Gassektor
Sep
2023
Wasserstoff-Projektberatung cruh21 wird Teil von Drees & Sommer
Das auf Bau- und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE und cruh21 GmbH, eine strategische Projektberatung für die Erneuerbare-Energien-Branche, bünden ihre Kompetenzen: Seit dem 7. Juli 2023 ...
Aug
2023
Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz: Nominierung für Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Netzbetreiber Gasnetz Hamburg ist in diesem Jahr für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Grund für die Nominierung ist das Projekt HH-WIN, mithilfe dessen Gasnetz Hamburg seinen Betrieb klimaneutral ...
Jul
2023
H₂News Spezial: Arbeitsmarkt im Wasserstoffsektor – Perspektiven und Prognosen
Das wachsende Interesse an der Wasserstoffwirtschaft könnte zu einem regelrechten Boom an Arbeitsplätzen führen. Welche Chancen der Markt heute bietet, wie er sich entwickeln kann und welche Trends die Branche ...
Jul
2023
Wien: Erfolgreiche Wasserstoff-Tests in KWK-Anlage
Wien Energie, Rheinenergie, Siemens Energy und Verbund erproben in einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) Wasserstoff im Alltagsbetrieb: Im Kraftwerk Donaustadt haben die Projektpartner erstmals Wasserstoff dem sonst ...
Jul
2023
Hy.Summit.Rhein.Ruhr bringt Wasserstoffbranche ins Ruhrgebiet
Der Hy.Summit.Rhein.Ruhr versammelt vom 18. bis 20. September 2023 Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Im Fokus des Gipfeltreffens steht die Vorreiterrolle der Region Rhein-Ruhr bei ...
Jun
2023
Planung für Berliner Wasserstoffnetz beginnt
Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, ein Unternehmen der GASAG-Gruppe, hat zusammen mit Partnern einen Fahrplan entwickelt, um das Berliner Gasnetz in drei Phasen für den Transport von Wasserstoff zu ...
Jun
2023
2. Thyssengas Dialog: Unternehmen präsentieren konkrete H2-Projekte in NRW
Unter dem Titel „Die H2-Zukunft beginnt jetzt: Wie kommt der Wasserstoff schnell zu den Verbrauchern?“ hat Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas am 02. Juni zum zweiten Thyssengas Dialogs geladen. Neben Vertretern ...
Mai
2023
Globales Vorzeigeprojekt im Saarland: Grande Region Hydrogen wird ausgezeichnet
Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung „Grande Region Hydrogen EEIG“ (GRH) wurde von der Clean Hydrogen Partnership auf ihrer Plattform „Hydrogen Valleys“ als eines von drei Best Practice ...
Mai
2023
figawa-Mitgliederversammlung 2023: Neues Präsidium, neue Satzung, neuer Auftritt
Viel Neues bei der figawa: Bei ihrer Mitgliederversammlung in Essen am 14. Mai hat die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (figawa) ein neues Präsidium, eine neue Satzung und einen neuen ...
Mai
2023
EWE und Salzgitter AG geben Wasserstoffkooperation bekannt
Der Oldenburger Energiedienstleister EWE und der Stahl- und Technologiekonzern Salzgitter AG beabsichtigen, beim Thema Wasserstoff zu ...
Mai
2023
beyondgas 2023: Wege öffnen für die Wasserstoffwirtschaft
3. Mai 2023 I Nach erfolgreichem Start in 2022 trifft sich die Wasserstoff-Community im September wieder in Oldenburg. Der Wasserstoffhochlauf nimmt Fahrt auf und der persönliche Informationsbedarf ist sehr groß. ...
Mai
2023
LNG-Terminals: Nutzung für Wasserstoff und Ammoniak direkt mitplanen
2. Mai 2023 I „Die LNG-Terminals müssen von Beginn an für den Einsatz mit Wasserstoff geplant werden.“ Das betont TÜV NORD-Energieexperte Silvio Konrad im Podcast Energieschub. „LNG ist eine ...
Apr
2023
H2News exklusiv: TransHyDE – GET H2
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes GET H 2 TransHyDE werden infrastrukturelle und operative Fragestellungen im Rahmen von sieben Arbeitspaketen ...
Apr
2023
TÜV Rheinland: Aktualisiertes Zertifizierungsprogramm für Wasserstoff
26. April 2023 I TÜV Rheinland hat sein Zertifizierungsprogramm für Wasserstoff aktualisiert. Damit trägt der Prüfdienstleister den jüngsten Entwicklungen und Anforderungen des Marktes Rechnung. So fließen in den ...
Apr
2023
Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch
Die Unternehmen bp, Gasunie, Nowega, NWO, Salzgitter, Thyssengas und Uniper verbinden ihre Wasserstoffprojekte in Nordwestdeutschland miteinander. Ziel der Allianz ist es, Wilhelmshaven als künftigen Standort für ...
Apr
2023
YARA und VNG kooperieren im Bereich Ammoniak
Yara Clean Ammonia (YARA), ein Unternehmen der Düngemittel- und Chemieindustrie der Yara International ASA, und das Leipziger Gasunternehmen VNG planen eine enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet des klimafreundlichen ...
Mrz
2023
Chilenisch-Deutsche Wasserstoffkooperation: VNG und Partner planen Nachwuchsförderung
Die VNG AG, die TU Bergakademie Freiberg und die VNG-Stiftung wollen chilenische Nachwuchskräfte im Wasserstoffbereich ausbilden. Ziel ist, sich für das in Chile geplante Wasserstoffgroßprojekt H2 Magellanes ...
Mrz
2023
Hydrogen Europe: Neues Mitglied kommt aus der Schweiz
Der schweizerische Rohrleitungshersteller GF Piping Systems ist Hydrogen Europe beigetreten. Die schnell wachsende Vereinigung setzt sich auf europäischer Ebene für die Förderung von grünem Wasserstoff ...
Mrz
2023
Netzbetreiber planen Wasserstoffversorgung des Industriestandorts Salzgitter
Die Netzbetreiber Avacon und Gasunie haben vereinbart, bei der Energieversorgung des Industriestandortes Salzgitter ...
Feb
2023
Ein Jahr „H2 kommunal”: Zukunft Gas zieht Bilanz
Mit der Plattform H2 kommunal hat der Verband Zukunft Gas e.V. vor einem Jahr ein Dialogforum für den Austausch zwischen kommunalen und regionalen Energieversorgern begründet. Nun zieht der Branchenverband ...
Feb
2023
Die Wasserstoffbranche trifft sich in Gelsenkirchen beim 3. Branchentag Wasserstoff
Praxisnahe Vermittlung von aktuellem Know-how kombiniert mit einem umfassenden Branchentreff. So lässt sich der 3. Branchentag Wasserstoff charakterisieren, der am 29. und 30. März 2023 im Wissenschaftspark ...
Feb
2023
DVGW veröffentlicht Datenbank zur Umstellung der Gasnetze
Der DVGW hat seine Datenbank „VerifHy“ online zugänglich gemacht. Mit ihrer Hilfe können Netzbetreiber die Wasserstofftauglichkeit ihrer Netze ...
Feb
2023
DVGW Kongress präsentiert: “H2 Sicherheit” am 15. März 2023
Von den physikalischen Eigenschaften bis zum Einsatz in der Gasversorgung: Erfahren Sie in diesem Online-Seminar des DVGW alles über sicherheitsrelevanten Aspekte des ...
Feb
2023
Get H2: RWE bestellt zwei 100 MW-Elektrolyseanlagen bei Linde Engineering
Knapp zwei Jahre vor dem geplanten Fertigstellungstermin kommt Bewegung in GET H2: RWE hat bei Linde Engineering zwei 100-MW-Protonen-Austauschmembran-Elektrolyseure (PEM) ...