Gassektor
Aug
Unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft: Wasserstoff und Brennstoffzellen
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk
Energieversorgung und Mobilität: Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele. Gleichzeitig nehmen die Innovationen in diesem ...
Jul
Uniper erhält Förderung für Wasserstoff-Pilotprojekt
Kategorie: Gassektor
Themen: Förderprogramme | Infrastruktur | Speichersysteme | Wasserstoffstrategie
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat den Förderbescheid in Höhe von 2,375 Millionen Euro für das von Uniper geplante Wasserstoff-Pilotprojekt am Standort des Erdgasspeichers Krummhörn übergeben. Der Speicher ...
Jul
Back to School: HySchool startet im September
Kategorien: Energieversorgung | Gassektor | Industrie | Regelwerk
Themen: Herstellungsverfahren | Netzwerk | Technologie | Wasserstoffstrategie
Im September veranstalten OGE und die RWTH Business School zum dritten Mal den H2 Kick Starter – den Crashkurs zum Thema Wasserstoff. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmenden das nötige Wissen, um die ...
Jul
H2UB verbindet Start-Ups der Wasserstoffbranche
Kategorie: Gassektor
Themen: Brennstoffzellen | Förderprogramme | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie | Zertifizierung
Der H2UB ist die erste europäische Plattform für Start-ups, die im Wasserstoff-Ökosystem tätig sind. Er bringt Start-ups und künftige Gründer:innen mit Unternehmen, Finanzierungspartnern sowie Forschungsinstituten ...
Jul
“Automatisierung ist der Schlüssel zu grünem Wasserstoff”
Kategorien: Energieversorgung | Forschung | Gassektor | Industrie
Themen: Herstellungsverfahren | Technologie
Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Energieversorgung definiert die Nationale Wasserstoffstartegie den aus erneuerbaren Quellen erzeugten grünen Wasserstoff als Mittel der Wahl. In den drei H2-Leitprojekten des ...
Jul
H2 Mobility+Energy Show 2022 lädt nach Südkorea ein
Kategorien: Energieversorgung | Gassektor | Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Technologie | Wasserstoffstrategie
Als Leitmesse der südkoreanischen Wasserstoffbranche lädt die H2 Mobility+Energy Show nach erfolgreicher Erstveranstaltung im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder nach Südkorea ...
Jul
Gascade und Fluxys vereinbaren strategische Partnerschaft
Kategorie: Gassektor
Thema: Infrastruktur
Gascade und Fluxys bündeln ihre Kräfte bei zwei Schlüsselprojekten zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: doing hydrogen und AquaDuctus. Diese Infrastrukturprojekte sollen die Onshore- und ...
Jul
Erfolgreicher Auftakt für die Kongressreihe “Wasserstoff in der Praxis”
Kategorie: Gassektor
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Der vom Vulkan-Verlag und der figawa organisierte 1. Fachkongress „Wasserstoff in der Praxis“ fand erfolgreich im Konferenzbereich der Messehalle 1 im Rahmen der wire & tube statt. Zwei Tage lang sprachen 17 ...
Jun
Figawa präsentiert erstmalig Themenschwerpunkt zu Wasserstoff auf der SHK Essen
Kategorien: Energieversorgung | Forschung | Gassektor | Industrie | Mobilität
Themen: Netzwerk | Technologie
Als Kooperationspartner der SHK ESSEN gestaltet die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. – figawa – mit ihren Mitgliedsunternehmen vom 6. bis zum 9. September 2022 erstmalig zwei neue ...
Jun
Neues vom Energiepark Bad Lauchstädt: Besuch des BMWK und mehr
Kategorie: Gassektor
Themen: Förderprogramme | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Im Vorfeld des Jahresempfangs der IHK Halle-Dessau haben der Präsident Prof. Dr. Steffen Keitel, der Vizepräsident Dr. Christof Günther und Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Brockmeier zusammen mit dem ...
Jun
EnBW vergibt Auftrag für wasserstofffähige Gas- und Dampfturbinenanlagen
Kategorie: Gassektor
Themen: Infrastruktur | Technologie | Wasserstoffstrategie
Mit dem Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden, hat die EnBW im vergangenen Jahr drei große Fuel Switch-Projekte gestartet, um bisherige Kohle-Kraftwerksstandorte in Altbach/Deizisau, Stuttgart-Münster und Heilbronn ...
Jun
Eternal Power wird jüngstes Stiftungsmitglied bei H2Global
Kategorie: Gassektor
Themen: Förderprogramme | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Die erst 2021 für die Erzeugung, Lagerung und den Vertrieb von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten gegründete Eternal Power schließt sich den Zielen von H2Global an. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und ...
Jun
Hy2gen AG und SAF+ Consortium unterzeichnen Memorandum of Understanding
Kategorien: Gassektor | Sonstiges
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Hy2gen Canada und SAF+ Consortium haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie legen damit den Grundstein zur gemeinsamen Entwicklung des Wasserstoffsektors in Québec/Kanada. Die beiden Unternehmen werden zusammen ...
Jun
GP Joule bestellt 2-Megawatt-Elektrolyseur bei H-Tec Systems
Kategorie: Gassektor
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Das Energiewendeunternehmen GP Joule hat einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 2 MW bei H-Tec Systems bestellt. Der entsprechende Vertrag wurde heute auf der Hannover Messe unterzeichnet. Der Elektrolyseur soll ...
Jun
DVGW: Leiter Gastechnologien und Energiesysteme Alfred Klees geht in Ruhestand
Kategorie: Gassektor
Themen: Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Nach 42 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen ...
Mai
H2Eco Award – Finalisten stehen fest
Kategorie: Gassektor
Themen: Brennstoffzellen | Förderprogramme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) und die Deutsche Messe AG haben gemeinsam den neuen H2Eco Award ausgeschrieben. Die Jury hat nun abgestimmt. Die Finalisten stehen fest: Clean Logistics SE, ...
Mai
ecoMetals Day – Neuer Leitkongress für die Grüne Transformation der Stahl- und Metallbranche
Kategorie: Gassektor
Themen: Netzwerk | Technologie | Wasserstoffstrategie
Früher traf sich die Branche alljährlich zum Stahltag auf dem Düsseldorfer Messegelände. Mit dem ecoMetals Day als neuem Leitkongress für Green Steel und Green Metals lassen die Messe Düsseldorf und Ihr ...
Mai
STEAG liefert Elektrolyse-Sauerstoff an Nippon Gases
Kategorie: Gassektor
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Technologie | Wasserstoffstrategie
Die STEAG GmbH will die Nippon Gases Deutschland GmbH künftig von ihrem Standort im saarländischen Völklingen-Fenne aus mit Sauerstoff beliefern. Der Sauerstoff soll dort demnächst als Nebenprodukt des von STEAG und ...
Apr
H2ercules: Wasserstoffschnellweg in Deutschland vorgestellt
Kategorien: Gassektor | Industrie
Thema: Infrastruktur
OGE und RWE haben das nationale Infrastrukturkonzept "H2ercules" vorgestellt. Mit dem Wasserstoff-Schnellweg soll der im Norden Deutschlands produzierte Wasserstoff in den Süden und Westen transportiert ...
Apr
Shell und Uniper bauen Anlage zur Produktion von blauem Wasserstoff in Großbritannien
Kategorien: Gassektor | Industrie | Mobilität | Wärmemarkt
Themen: Herstellungsverfahren | Wasserstoffstrategie
Uniper und Shell unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, um Pläne für CO2-arme Wasserstoffproduktion am Uniper-Standort Killingholme in North Lincolnshire voranzutreiben. Der erzeugte Wasserstoff soll der ...
Apr
Hauptstadtbüro Bioenergie: Biomasse-Unterzeichnung war abzusehen
Kategorie: Gassektor
Themen: Förderprogramme | Wasserstoffstrategie
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für Biomasse 2022 veröffentlicht. Wie die vorherigen Ausschreibungsrunden war sie deutlich unterzeichnet. Bei einem ausgeschriebenen Volumen von ...
Apr
Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt – Kurs halten auch in Krisenzeiten!
Kategorie: Gassektor
Themen: Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Am 3. Mai 2022 findet von 10:00 bis 11:30 Uhr das kostenfreie Webinar “Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt – Kurs halten auch in Krisenzeiten!” statt. Die Frage, welche Bedeutung Wasserstoff als ...
Apr
Europäischer Wasserstoff-Backbone soll wachsen und Energiesicherheit erhöhen
Kategorie: Gassektor
Themen: Förderprogramme | Infrastruktur | Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Nach der russischen Invasion in der Ukraine möchten die europäischen Länder versuchen, eine größere Energieunabhängigkeit zu erreichen. Deshalb soll die Einführung dekarbonisierter Energiequellen beschleunigt und ...
Apr
OGE und TES planen CO2-Transportnetz
Kategorie: Gassektor
Themen: Infrastruktur | Netzwerk
Fernleitungsnetzbetreiber OGE plant den Bau eines CO2-Transportnetzes. Der Fokus liegt dabei auf CO2-Emissionen, die im Produktionsprozess nicht vermieden werden können, sowie auf der Wiederverwendung von CO2 in einem ...
Apr
The smarter E Europe 2022: Grüner Wasserstoff im Fokus
Kategorien: Forschung | Gassektor | Industrie | Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie
Nicht nur ein Trend, nicht nur ein Boom, sondern eine riesige Chance – grüner Wasserstoff ist der Game Changer in der Energiewende. Darüber waren sich die Branchenexperten im vergangenen Jahr beim Green Hydrogen ...