Mobilität
Mai
Wir bringen Umweltfreundlichkeit auf die Straße: Emissionsfreie Brennstoffzellen-Antriebe von Proton Motor für Nutzfahrzeuge
Kategorie: Mobilität
Thema: Brennstoffzellen
Europas führender Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern die Realisierung von klimaneutralen Brennstoffzellen-Antrieben im Truck-, Bus-, Kommunal- und ...
Jun
Figawa präsentiert erstmalig Themenschwerpunkt zu Wasserstoff auf der SHK Essen
Kategorien: Energieversorgung | Forschung | Gassektor | Industrie | Mobilität
Themen: Netzwerk | Technologie
Als Kooperationspartner der SHK ESSEN gestaltet die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. – figawa – mit ihren Mitgliedsunternehmen vom 6. bis zum 9. September 2022 erstmalig zwei neue ...
Jun
Erste Wasserstoff-Züge in der Region Berlin-Brandenburg
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Technologie
Die Niederbarnimer Eisenbahn hat Siemens mobility mit der Lieferung von sieben zweiteiligen Mireo-Plus-H-Züge für das Netz Heidekrautbahn (RB27) in der Metropolregion Berlin-Brandenburg beauftragt. Ausgestattet mit ...
Jun
Alfa Laval-Vorkühler beschleunigt Betankung mit Wasserstoff
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Zur Optimierung der Vorkühlung von Wasserstoff an Wasserstofftankstellen hat Alfa Laval den diffusionsgeschweißten Wärmetauscher HyBloc entwickelt. HyBloc erlaubt die schnelle, sichere Betankung aller Arten von ...
Jun
Tata Steel plant wasserstoffbetriebene Schiffe
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Tata Steel ist mit der Reederei Van Dam Shipping aus Groningen eine Partnerschaft eingegangen. Sie soll ein wasserstoffbetriebenes Schiff entwickeln. Das Stahlunternehmen will damit die CO2-Emissionen aus dem ...
Jun
Maximator Hydrogen stellt neuen Wasserstoff-Verdichter vor
Kategorien: Forschung | Industrie | Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Mit dem Verdichter MAX Compression 2.0 hat das Unternehmen seine neue und hocheffiziente Verdichter-Generation vor, die bei gleichem Bauraum und optimierten Energiebedarf mit bis zu fünfmal höherer Leistung arbeitet. ...
Mai
BAM errichtet digital vernetzte Wasserstoff-Forschungstankstelle
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Wasserstoffstrategie
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) errichtet auf ihrem Testgelände in Horstwalde bei Berlin eine digital vernetzte Forschungstankstelle für Wasserstoff. Ziel ist es, die Sicherheit und ...
Mai
Hengst präsentiert Filtrationslösungen für Brennstoffzellen
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Brennstoffzellensysteme sind eine Schlüsseltechnologie für nachhaltige Energieerzeugung, bringen jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Filtration und das richtige Fluidmanagement sind für einen sicheren ...
Mai
H2 Energy Europe und OGE schließen Bündnis für CO2-freien Kraftstoff
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Technologie | Wasserstoffstrategie
Zur Erreichung der ambitionierten Klimaziele ist im Mobilitätssektor, vor allem im Güterverkehr, der Wechsel auf einen klimafreundlichen Treibstoff unumgänglich. Um diesen Wechsel zu ermöglichen, haben das ...
Mai
Deutsche Bahn und Siemens Mobility präsentieren Wasserstoffzug und Speichertrailer
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Technologie | Wasserstoffstrategie
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility treiben die klimafreundliche Verkehrswende auf der Schiene weiter voran. Erstmalig präsentierten sie am Siemens-Fertigungsstandort in Krefeld Elemente des Gesamtsystems. ...
Mai
Länder-Pavillon Südkoreas präsentiert führende Firmen der H2-Mobilität und Infrastruktur auf der Hyvolution-Messe
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Am 11. und 12. Mai findet die Hyvolution-Messe in Paris, Frankreich, statt. Vertreten ist dort der Länder-Pavillon Südkoreas, auf dem sich südkoreanische Unternehmen der H2-Branche ...
Mai
Maximator Hydrogen erhält Wasserstoff-Autos von Toyota
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Zehn Toyota Mirai erweitern nun den Fuhrpark der Maximator Hydrogen GmbH. Maximator Hydrogen ist Teil der Schmidt Kranz Group. Das H2-Spinoff der Gruppe bietet Systemlösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Auch ...
Apr
Bird & Bird berät Hy24 für Wasserstoffbetankung
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Förderprogramme | Infrastruktur
Bird & Bird LLP hat Hy24, die weltweit größte Investitionsplattform für sauberen Wasserstoff, bei der Investition von € 70 Mio. in die Berliner H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG beraten. Die Transaktion steht ...
Apr
Shell und Uniper bauen Anlage zur Produktion von blauem Wasserstoff in Großbritannien
Kategorien: Gassektor | Industrie | Mobilität | Wärmemarkt
Themen: Herstellungsverfahren | Wasserstoffstrategie
Uniper und Shell unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, um Pläne für CO2-arme Wasserstoffproduktion am Uniper-Standort Killingholme in North Lincolnshire voranzutreiben. Der erzeugte Wasserstoff soll der ...
Apr
Sportboot erfolgreich von Diesel auf Ammoniak-Wasserstoff-Antrieb umgerüstet
Kategorien: Forschung | Mobilität
Thema: Technologie
Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Ammonigy GmbH wurde erfolgreich ein dieselbetriebenes Sportboot auf einen Ammoniak-Wasserstoff-Antrieb umgerüstet. Das Projekt zeigt damit das Potenzial von Ammoniak-Wasserstoff ...
Apr
wire und Tube 2022 im Juni in Düsseldorf: Wasserstoff – der Stoff, der die Autobranche antreibt
Kategorien: Energieversorgung | Industrie | Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Innovative Technologien aus den Bereichen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie sind vom 20. bis 24. Juni 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände zu sehen. Dann öffnen die Weltleitmessen der Industrien, wire und Tube, ...
Apr
Innovationscluster HyMobility nimmt Arbeit auf
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Im Fokus des Clusters steht die emissionsfreie Mobilität auf Basis von grünem Wasserstoff und Brennstoffzellen. Bei der Auftaktveranstaltung in der Landesvertretung Hamburg wurde der Startschuss für die Gründung der ...
Apr
Energietage: 2. bis 6. Mai 2022
Kategorien: Energieversorgung | Industrie | Mobilität | Politik
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Am 2. Mai starten die Energietage 2022, die alle relevanten Akteure in den Themenfeldern Energiewende und Klimaschutz unter einem Dach vereinen. Über 100 Institutionen gestalten das Programm des Großkongresses. Damit ...
Apr
The smarter E Europe 2022: Grüner Wasserstoff im Fokus
Kategorien: Forschung | Gassektor | Industrie | Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie
Nicht nur ein Trend, nicht nur ein Boom, sondern eine riesige Chance – grüner Wasserstoff ist der Game Changer in der Energiewende. Darüber waren sich die Branchenexperten im vergangenen Jahr beim Green Hydrogen ...
Mrz
Cummins’ Brennstoffzellen-Produktionszentrum in Herten geht in Betrieb
Kategorien: Industrie | Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Das internationale tätige Unternehmen Cummins Inc. gab bekannt, dass sein neues Produktionszentrum für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme in Herten, Deutschland, in Betrieb genommen wurde. Die Anlage hat eine ...
Mrz
„Die klimaneutrale Transformation ist alternativlos, aber sie ist möglich“
Kategorien: Energieversorgung | Gassektor | Industrie | Mobilität | Politik
Themen: Netzwerk | Technologie | Wasserstoffstrategie
Im Interview mit gwf Gas + Energie berichtet Ulf C. Reichardt, Vorsitzender der Geschäftsführung von NRW.Energy4Climate, von den Zielen und Herausforderungen sowie den Möglichkeiten und Vorteilen der neuen ...
Mrz
H2-Readiness & Versorgungssicherheit im Fokus beim 1. Branchentag Wasserstoff
Kategorien: Energieversorgung | Gassektor | Industrie | Mobilität
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Fachdiskussionen und Networking rund um das Thema Wasserstoff bietet der 1. Branchentag Wasserstoff am 28. und 29. März 2022 in Essen. Erwartet werden rund 100 Entscheider:innen aus der gesamten ...
Mrz
Projekt “Renewable Gasfield” nutzt Elektrolyseur von H-Tec Systems
Kategorien: Gassektor | Industrie | Mobilität
Thema: Herstellungsverfahren
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Renewable Gasfield“ setzt Energie Steiermark einen PEM-Elektrolyseur der Firma H-Tec Systems zur Erzeugung von grünem Wasserstoff ein. Der emissionsfreie Energieträger soll direkt ...
Feb
Joint Venture will bis zu 250 Wasserstofftankstellen bis 2026 aufbauen
Kategorie: Mobilität
Thema: Infrastruktur
Der US-Energiekonzern Phillips 66 will gemeinsam mit H2 Energy Europe ein Wasserstofftankstellennetz in Deutschland, Österreich und Dänemark aufbauen. Dafür sollen bis 2026 rund 250 Wasserstoff-Tankstellen gebaut ...