Mobilität
Mai
2023
Premiere in der Binnenschifffahrt: Nike lässt Wasserstoff-Schiff vom Stapel
Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Nike hat in Rotterdam das nach eigenen Angaben erste wasserstoffbetriebene Binnencontainerschiff der Welt vom Stapel gelassen. Das "H2-Barge 1" getaufte Schiff soll ...
Mai
2023
Oberhausen: Wasserstoff-Müllwagen nimmt Betrieb auf
Die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen (WBO) haben ein Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeug in Betrieb genommen. Der elektrisch betriebene Wagen mit Wasserstoffbrennstoffzellen ist ab sofort im ...
Mai
2023
“Energiewende im Alltag”: GP Joule nutzt Brennstoffzellen-Transporter von Opel
GP Joule nutzt für seine Betriebsführung nun den neuen Vivaro-e Hydrogen von Opel. Andreas Kunkat, Leiter Großkunden Stellantis Deutschland, hat GP Joule Service-Geschäftsführer Helge Feddersen den ...
Mai
2023
Premiere in Le Mans: Bosch und Ligier entwickeln Wasserstoff-Rennwagen
Bosch Engineering und die französische Ligier Automotive entwickeln ein Hochleistungsfahrzeug mit Wasserstoffmotor. Der Demonstrator beruht auf dem Ligier JS2 R. Im Juni soll er beim 100. Jubiläum des 24h-Rennens von ...
Mai
2023
70 Wasserstofftankstellen für Deutschland: RWE und Westfalen Gruppe planen H2-Netz
RWE und die Westfalen Gruppe haben ein Joint Venture gegründet, um ein H2-Tankstellennetz in Deutschland aufzubauen. Die erste Tankstelle soll 2024 in Lingen bereitstehen. Bis 2030 wollen die Unternehmen bis zu 70 ...
Mai
2023
Emissionsfreie Schifffahrt dank LOHC? HGK Shipping und Hydrogenious entwickeln Wasserstoff-Binnenschiff
Die Schifffahrtsgesellschaft HGK Shipping und die Unternehmen Hydrogenious LOHC Maritime und Hydrogenious LOHC Technologies entwickeln gemeinsam ein wasserstoffbetriebenes ...
Mai
2023
Braunkohlekonzern liefert Wasserstoff für ÖPNV in Cottbus
Die „Wasserstoffregion Lausitz" wird konkret: Der Braunkohlekonzern LEAG will die Cottbusverkehr GmbH mit grünem Wasserstoff versorgen. Mit dem Gas soll ein Teil der Cottbusser Busflotte betrieben werden. Darüber ...
Mai
2023
Wasserstoffzüge in Brandenburg: Apex Group erhält Zuschlag für H2-Tankstelle
Die Apex Group errichtet eine Wasserstoff-Zugtankstelle für die Heidekrautbahn in Brandenburg. Sie soll künftig mit wasserstoffbetriebenen Zügen im Norden Berlins in den Landkreisen Oberhavel und Barnim verkehren. Es ...
Mai
2023
Erster Wasserstoff-Lkw von Volvo fährt auf öffentlichen Straßen
Volvo hat seine Wasserstoff-Trucks erstmals auf öffentlichen Straßen getestet - und das oberhalb des Polarkreises. Wasserstoffbetriebene Elektro-Lkw sollen ein "wichtiger Bestandteil" der Produktpalette von Volvo ...
Mai
2023
Mit Batterie und Wasserstoff auf Alpentour
Inmitten der alpenländischen Kulisse Tirols haben im Fahrbetrieb CO2-neutrale Lkw von Daimler Truck erfolgreich Touren auf bis zu 1.560 m Höhe ...
Mai
2023
Kreis Euskirchen und RVK erhalten 7,3 Mio. € Fördermittel für Wasserstoffinfrastruktur
5. Mai 2023 I Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, übergibt in Düren Fördermittel für Wasserstoffprojekte im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier. Die RVK hatte im Rahmen ...
Apr
2023
Stadtwerke Brühl stellen Buslinien auf Wasserstoff um
Die Stadt Brühl bei Köln hat sechs Wasserstoffbusse in Betrieb genommen. Zudem steht hier nun die nach eigenen Angaben erste mobile Wasserstofftankstelle Deutschlands für die Betankung bereit. Die Stadt sieht vor, ...
Apr
2023
Hannover Messe: Maximator Hydrogen zeigt Technologien für Wasserstoff-Infrastrukturprojekte
19. April 2023 | Auf der Hannover Messe hat Maximator Hydrogen aus Thüringen neue Technologien für die Wasserstoffinfrastruktur vorgestellt. Dazu zählen die Zapfsäule MAX Dispenser 1.5 und die Verdichtereinheit MAX ...
Apr
2023
H2 für Norddeutschland: Hamburg und Niedersachsen beantragen Fördermittel
Fünf Wasserstofftankstellen, zwei mobile Betankungslösungen, ein neuer Elektrolyseur und mindestens 30 H2-LKWs: Das sind einige Ziele von „Clean Cargo Connect“, mit dem sich das Wasserstoffnetzwerk ...
Apr
2023
DWV: HyMobility legt Eckpunktepapier zur Verkehrswende mit Wasserstoff vor
Die DWV-Fachkommission HyMobility hat ihr erstes Eckpunktepapier zur Transformation der Mobilität in Deutschland ...
Apr
2023
Grüne Schifffahrt: Rolls-Royce und Partner entwickeln Methanolmotor
Rolls-Royce, Woodward L’Orange und WTZ Roßlau wollen bis Ende 2025 einen schnelllaufenden Verbrennungsmotor für Schiffe entwickeln. Der Clou: Mit grünem Methanol soll er CO2-neutral ...
Apr
2023
MF Hydra: Erste Wasserstoff-Fähre der Welt nutzt H2 von Linde
Der internationale Gaskonzern Linde hat mit der Lieferung von Flüssigwasserstoff (LH2) für die nach eigenen Angaben weltweit erste wasserstoffbetriebene Auto- und Passagierfähre in Norwegen begonnen ...
Mrz
2023
Hamburger ÖPNV erhält fünf Wasserstoffbusse
Die Hamburger Hochbahn hat 5 Wasserstoffbusse vom Typ Solaris Urbino 12 bestellt. Die Fahrzeuge sollen im zweiten Quartal 2024 den Betrieb ...
Mrz
2023
Everfuel testet mobile Wasserstofftankstelle im Kreis Recklinghausen
Everfuel will seine mobile Wasserstofftankstelle "Everfiller" bei der Vestische Straßenbahnen GmbH aus Herten unter Realbedingungen testen. Darüber haben die Unternehmen einen Vertrag unterzeichnet. Der Vertragswert ...
Mrz
2023
160 Wasserstoff-Lkw: Logistiker plant Austausch der Diesel-Flotte
07. März 2023 | E.ON und die Richter Group haben vereinbart, 20 Wasserstoff-Lkw bei der US-amerikanischen Nikola Group zu kaufen. Wasserstoff und Betankungsinfrastruktur soll E.ON bereitstellen. Perspektivisch plant ...
Mrz
2023
Wasserstoff in der Luftfahrt: Passagierflugzeug nutzt Brennstoffzellenantrieb
Das US-amerikanische Luftfahrtunternehmen Universal Hydrogen hat ein Dash-8-300-Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb erfolgreich testgeflogen. ...
Mrz
2023
Jet H2 Energy plant zehn Wasserstofftankstellen
Jet H2 Energy plant den Bau seiner ersten zehn Wasserstofftankstellen in Deutschland und Dänemark. Erste Bestellungen seien getätigt ...
Mrz
2023
Maximator Hydrogen baut Wasserstofftankstelle in Weimar
Auf dem ersten Wasserstofftag Thüringens haben Mathias Kurras (CEO der Maximator Hydrogen GmbH) und Bernd Wagner (Geschäftsführer der Stadtwirtschaft Weimar GmbH) den Vertrag für die Lieferung einer ...
Mrz
2023
Fendt präsentiert Wasserstoff-Traktor
Auf dem Wasserstoffgipfel des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat der Landmaschinenhersteller Fendt den ersten Prototypen eines Wasserstofftraktors ...