Sonstiges
Dez
Fröhliche Weihnachten!
Kategorie: Sonstiges
Thema:
Sehr geehrte Damen und Herren, wie im vergangenen Jahr hat sich der Vulkan Verlag im Sinne der Nachhaltigkeit in diesem Jahr dazu entschieden, lokal vor Ort in Essen Gutes zu tun. Anstelle der üblichen Leckereien oder ...
Jul
Reinstwasser für die Produktion von Wasserstoff
Kategorie: Sonstiges
Thema: Technologie
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen. Damit schafft der Mittelständler im ...
Jun
Hy2gen AG und SAF+ Consortium unterzeichnen Memorandum of Understanding
Kategorien: Gassektor | Sonstiges
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Hy2gen Canada und SAF+ Consortium haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie legen damit den Grundstein zur gemeinsamen Entwicklung des Wasserstoffsektors in Québec/Kanada. Die beiden Unternehmen werden zusammen ...
Feb
Fraunhofer ISE erstellt detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme
Kategorie: Sonstiges
Themen: Herstellungsverfahren | Technologie
Die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Wasserelektrolyse hat in den letzten Jahren enorm an Interesse gewonnen, und in der Elektrolysebranche werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Zellen und Stacks zu ...
Dez
HySchool: Wasserstofftechnologien im eigenen Unternehmen einsetzen
Kategorie: Sonstiges
Thema: Technologie
OGE und die Business School der RWTH Aachen University starten im Februar 2022 mit der HySchool, einem Weiterbildungsprogramm, das die Teilnehmer fit für den Einsatz von Wasserstofftechnologien in ihrem Unternehmen ...
Dez
Mitteldeutscher Wasserstoffatlas veröffentlicht
Kategorie: Sonstiges
Themen: Infrastruktur | Netzwerk
Gemeinsam mit der Europäische Metropolregion Mitteldeutschland hat das Wasserstoffnetzwerk Hypos e.V. den Mitteldeutschen Wasserstoffatlas veröffentlicht. Die Print- und Onlinepublikation präsentiert über 70 ...
Nov
Andy Gradel erhält Rainer-Markgraf-Preis 2021
Kategorie: Sonstiges
Themen: Herstellungsverfahren | Technologie
Dr.-Ing. Andy Gradel, leitender Ingenieur am Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof hat nach dem “Young Academics Award for Bioenergy 2020” nun auch den Rainer-Markgraf-Preis 2021 ...
Sep
Kooperation zwischen Uniper und Hafenbetrieb Rotterdam für Produktion grünen Wasserstoffs
Kategorie: Sonstiges
Thema:
Das Energieversorgungsunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine Vereinbarung über die Entwicklung der Produktion von grünem Wasserstoff an Unipers Maasebenen-Standort abgeschlossen. Diese Pläne ...
Aug
H2 Global Stiftung wählt Kuratorium
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Die Stifter der H2Global Stiftung haben die Mitglieder des Kuratoriums gewählt. Zum Vorsitzenden des Kuratoriums wurde Dr. Axel Wietfeld, CEO Uniper Hydrogen GmbH, und zu seiner Stellvertreterin Angela Tietzrath, CEO ...
Aug
H2 Sicherheit, 1×1 des Wasserstoffs, Gasinfrastruktur für Erdgas-H2-Gemische
Kategorie: Sonstiges
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Speichersysteme | Technologie
Wasserstoff ist ein Alleskönner der Energiewende. Ob im Wärmemarkt, in Industrieprozessen oder in der Mobilität – das vielseitige Gas ist in der Lage, die Verbrauchssektoren zu dekarbonisieren und zu einer sicheren ...
Aug
Wasserstoff-Hanse in Rostock gegründet
Kategorie: Sonstiges
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk
Über Jahrhunderte hinweg markierte die Hanse eine gemeinsame wirtschaftliche Zusammenarbeit im Nord- und Ostseeraum und sorgte mit dem Handel von Gütern für Wertschöpfung und Wohlstand an den Transportwegen. Mit der ...
Aug
Hydrogen Europe und die Europäische Investitionsbank unterzeichnen Beratungsvereinbarung
Kategorie: Sonstiges
Themen: Förderprogramme | Technologie
Die Beratungsvereinbarung zwischen der Europäischen Investitionsbank (EIB) und Hydrogen Europe soll dabei helfen, Projekte aufzuspüren, die eine EIB-Finanzierung erhalten könnten, und diese Projekte bankfähiger zu ...
Jul
Mehrere Wasserstoff-Projekte starten in Wilhelmshaven
Kategorie: Sonstiges
Thema: Infrastruktur
Wilhelmshaven hat Chancen, ein wichtiges Drehkreuz für Wasserstoff zu werden. Mehrere Großprojekte rund um den zukunftsträchtigen Energieträger sind hier geplant. Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Umwelt, ...
Jul
Zukunft Gas ernennt Prof. Dr. Friedbert Pflüger zum Aufsichtsratsvorsitzenden
Kategorie: Sonstiges
Thema: Netzwerk
In einer digitalen Sitzung hat die Mitgliederversammlung von Zukunft Gas einstimmig einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Das Aufsichtsgremium bestimmte Prof. Dr. Friedbert Pflüger zu seinem neuen Vorsitzenden. Der ...
Jun
MAN Energy Solutions wird Haupteigentümerin von H-Tec Systems
Kategorie: Sonstiges
Thema: Herstellungsverfahren
MAN Energy Solutions übernimmt die Mehrheit der Anteile am Augsburger Elektrolyseurhersteller H-Tec Systems. Damit erhöht das Unternehmen seinen Anteil auf knapp 99 Prozent. Die Übernahme der im Streubesitz ...
Jun
H2Korea und DWV unterzeichnen Absichtserklärung
Kategorie: Sonstiges
Thema: Netzwerk
H2Korea und der Deutsche Wasserstoff–und Brennstoffzellen–Verband (DWV) unterzeichneten eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Zusammenarbeit, um technische Entwicklungenzu beschleunigen und die ...
Jun
H2Global erhält Zuschuss in Höhe von 900 Mio. Euro
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netzwerk | Wasserstoffstrategie
H2Global ist ein Förderkonzept zur Erreichung der in der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) verabschiedeten Ziele im Zusammenhang mit der Erzeugung von grünem Wasserstoff (H2) und dessen Import. Die ...
Jun
Enapter startet die Entwicklung der Elektrolyseur-Massenproduktion
Kategorie: Sonstiges
Thema: Herstellungsverfahren
Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter will seine Produktionskapazitäten signifikant steigern. Dem Bau der ersten Massenfertigungsanlage geht nun die Entwicklung der dafür benötigten Maschinen voran, die die Produktion ...
Jun
BayWa r.e. startet Elektrolyseurbau in den Niederlanden
Kategorie: Sonstiges
Thema: Herstellungsverfahren
BayWa r.e. und ihr niederländisches Tochterunternehmen GroenLeven läuten in Zusammenarbeit mit Alliander, dem größten Netzbetreiber der Niederlande, die nächste Phase ihres Pilotprojekts SinneWetterstof ein. Durch ...
Mai
Aurubis produziert erste Kupferanode mit Wasserstoff
Kategorie: Sonstiges
Thema: Technologie
Aurubis hat die Testreihe für den Einsatz von Wasserstoff im industriellen Maßstab in der Produktion von Kupferanoden im Hamburger Werk gestartet. Der Pilotversuch, bei dem Wasserstoff und Stickstoff an Stelle von ...
Mai
Studie: 1.000-fache Elektrolysekapazitäten bis 2040 möglich
Kategorie: Sonstiges
Thema: Herstellungsverfahren
Die Zahl der Elektrolyseure zur Herstellung von Wasserstoff wächst rasant: Bis 2040 planen Unternehmen rund um den Globus Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 210 GW – 1.000-mal so viel wie derzeit in ...
Mai
Jetzt anmelden für das online-Forum: Wasserstoff in der Gebäudetechnik
Kategorie: Sonstiges
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Im zweiten Block des online-Forums Wasserstoff in der Praxis wird der Fokus auf das Thema Wasserstoff in der Gebäudetechnik gelegt. An drei Tagen geben Experten Einblick in die Thematik und diskutieren darüber, was ...
Mai
Interaktiver Wasserstoffatlas als WebApp
Kategorie: Sonstiges
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Speichersysteme | Technologie
Eine interaktive Wasserstoff-Datenbank wird unter Leitung von Prof. Dr. Michael Sterner an der OTH Regensburg entwickelt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Sie soll das Potenzial des ...
Mai
Hansestadt Stade, Hamburg, Bremen und Bremerhaven erstellen gemeinsame Machbarkeitsstudie
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netzwerk | Technologie
Im Januar hatte sich die Hansestadt Stade bei einem Standortwettbewerb des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur beworben. Ziel ist, Stade zu einem Technologie- und Innovationszentrum in Sachen ...