Wärmemarkt
Jan
2023
H2Direkt: Wasserstoff-Pioniere gefunden
Das Wasserstoff-Pilotprojekt H2Direkt macht entscheidende Fortschritte: Haushaltskund:innen im Testgebiet unterzeichnen ihre Verträge für eine Wärmeversorgung mit 100 % Wasserstoff. Mit Vaillant steht zudem der ...
Dez
2022
Heizen mit 100 % Wasserstoff: “Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich” ist in Betrieb
Das erste Projekt im Rahmen der Wasserstoffstrategie bei Gelsenwasser ist gestartet – die Betriebsstelle in Linnich wird komplett über Wasserstoff im bisherigen Gasnetz ...
Nov
2022
Welche Rolle spielt Wasserstoff bei der Dekarbonisierung des Wärmesektors?
Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE) sowie Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) beauftragt, eine Analyse und Bewertung unterschiedlicher ...
Nov
2022
Heizen mit Wasserstoff: Brennstoffzellen brauchen Spezialdichtungen
Brennstoffzellen geben im Betrieb Wärme ab. Diese lässt sich beim Heizen intelligent nutzen. Für Sicherheit und einen hohen Wirkungsgrad der Brennstoffzelle sorgen leistungsfähige ...
Okt
2022
Heizen mit 100 % Wasserstoff: Remeha Teil des ersten Projektes in Deutschland
Erstmals fließt reiner Wasserstoff im Erdgasnetz der Westenergie AG Essen. In einem Pilotprojekt werden drei Gewerbeimmobilien über das bestehende Erdgasnetz mit dem grünen Energieträger versorgt. Unter Verwendung ...
Aug
2022
DVGW-Vorsitzender Linke kommentiert 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
Die Bundesregierung möchte neue Heizungen ab 2024 auf Basis von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien betreiben. Die Konsultationsfrist zu ihrem Vorschlag endet nun. In einem aktuellen Statement nimmt der ...
Jun
2022
Wasserstoffprojekt H2Direkt transformiert lokale Wärmeversorgung
Die Wärmeversorgung mit 100 Prozent Wasserstoff über ein bestehendes Gasverteilnetz zu sichern - diesen Plan haben Energie Südbayern und Thüga gefasst. Im Pilotprojekt H2Direkt wird die Zukunftsfähigkeit der ...
Mai
2022
Spannende Vorträge auf der Online-Veranstaltung “Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt”
Bekanntlich könnte Wasserstoff gravierende Klimaprobleme lösen, indem er in der Industrie oder im Verkehr zur Dekarbonisierung beiträgt. Doch auch im Wärmemarkt dürfte Wasserstoff zu einer umweltfreundlichen ...
Apr
2022
Shell und Uniper bauen Anlage zur Produktion von blauem Wasserstoff in Großbritannien
Uniper und Shell unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, um Pläne für CO2-arme Wasserstoffproduktion am Uniper-Standort Killingholme in North Lincolnshire voranzutreiben. Der erzeugte Wasserstoff soll der ...
Feb
2022
Klimaneutral heizen mit Wasserstoff-Dunkelstrahlern
Das Unternehmen Schwank präsentiert seinen ersten zu 100 % wasserstofftauglichen Dunkelstrahler. Hierfür hat das Kölner Entwicklerteam um Prof. Dr.-Ing. Friedhelm Schlößer einen Schwank Dunkelstrahler mit einer ...
Jan
2022
Verbände fordern Ergänzung der NRW-Wasserstoff-Roadmap
Das Potenzial von Wasserstoff wird beim Heizen unterschätzt. Dabei kann der Energieträger einen großen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten, unterstreichen die Landesgruppen der Verbände VKU, BDEW und DVGW. Für die ...
Nov
2021
Onyx Power und Bayernets unterzeichnen Absichtserklärung zur Nutzung von Wasserstoff
Energieerzeuger Onyx Power und der Fernleitungsnetzbetreiber Bayernets GmbH haben eine Absichtserklärung zur Ein- und Ausspeisung von Wasserstoff unterzeichnet. Die Absichtserklärung ist Voraussetzung für die ...
Okt
2021
Hessens branchenübergreifende Wasserstoff-Initiative wächst
Im Frühjahr diesen Jahres haben sich sieben führende hessische Unternehmen zusammengefunden und der Landesregierung aktive Unterstützung beim Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft angeboten. Mit der Kasseler ...
Okt
2021
Entscheidung für oder gegen den Einsatz grüner Gase im Wärmemarkt steht aus
Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) empfiehlt mit der Grundsatzentscheidung für oder gegen den Einsatz von grünen Gasen im Wärmemarkt zu warten. Grund ist die derzeit laufende Studie der Fraunhofer Institute für ...
Okt
2021
Exklusiver Einblick in Wasserstoff-Projekte und -Verfahren
Werfen Sie hier einen Blick in aktuelle Projekte und Verfahren zum Thema Wasserstoff. Mit Wasserstoff heizen: Mercure Hotel MOA Berlin startet in CO2-freie Heizsaison Heizen und dabei CO2 sparen – was wie eine Utopie ...
Sep
2021
PwC-Wasserstoff-Rechner: wann sich Wasserstoffanwendungen rentieren
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) hat einen Wasserstoff-Rechner entwickelt, der die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffvorhaben analysiert. Mit dem Online-Tool errechnen ...
Sep
2021
Der Wert von Wasserstoff im Wärmemarkt
Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein, um die enormen Herausforderungen einer raschen und sozial verträglichen Dekarbonisierung des Wärmemarktes zu meistern. Das zeigt eine im Auftrag des FNB Gas von Frontier ...
Sep
2021
Manuela Blaicher ist Abteilungsleiterin im Power-to-X-Team von Enertrag
Seit August 2021 ist Manuela Blaicher als Abteilungsleiterin Power-to-X für die Entwicklung von grünen Wasserstoff- und Wärmeprojekten in Deutschland und Polen verantwortlich. Die studierte Kulturwissenschaftlerin ...
Jun
2021
Studie: Enormes Potenzial zur CO2-Einsparung im Wärmemarkt
Die im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) von Frontier Economics durchgeführte Studie „Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmemarkts” belegt, dass die Nutzung von Wasserstoff ...
Jun
2021
Esslinger Klimaquartier ist eröffnet
Mit dem Start der Wasserstoffproduktion und der Inbetriebnahme der Energiezentrale wurde am 21. Juni 2021 das „Neue Weststadt – Klimaquartier“ in Esslingen eröffnet. TÜV Süd hat die Entwicklung und Umsetzung ...
Jun
2021
Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur im Projekt Zukunft RuH2r
In der Scharnierregion zwischen Ruhrgebiet und Sauerland soll im Rahmen von „Zukunft RuH2r“ ein regionales Wasserstoff-Cluster vor Ort entwickelt werden, das in einem nächsten Schritt an das deutschlandweite ...
Mai
2021
Wasserstoffkraftwerk für den eigenen Garten
Künftig sollen Privatkunden mit kleinen Windrädern Wasserstoff für den Eigenbedarf produzieren. Leichtbauexperten des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP, der BTU Cottbus und ein ...
Mai
2021
Cleen Energy bringt serienfähigen Wasserstoffspeicher auf den Markt
Die Cleen Energy AG erweitert ihr Portfolio mit Cleen Zeero um die erste serienfähige Lösung für Wasserstoffspeicher in Österreich. Stromspeicher für den Massenmarkt zur Verfügung zu stellen, ist ein ...
Mrz
2021
Dezentrale Stromversorgung: Stadtwerke Bamberg und Bosch setzen Brenstoffzelle ein
Die Stadtwerke Bamberg und Bosch produzieren erstmalig Strom und Wärme mit einer stationären Brennstoffzelle. Am Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) wurde ein Kleinkraftwerk auf Basis einer Festoxid-Brennstoffzelle (Solid ...