Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neue Strategie für MAN Energy Solutions: Große Dinge auf Null bringen

Kategorie:
Themen: | |
Autor: Magnus Schwarz

Advertorial
MAN Energy Solutions bietet eine Vielzahl an Technologien zur Dekarbonisierung
MAN Energy Solutions
MAN Energy Solutions

1. September 2023 | Nach 250 Jahren in der Entwicklung komplexer Systeme ist MAN Energy Solutions bereit für seine größte Herausforderung: die Reduzierung der Emissionen wichtiger Industriezweige. Seit mehr als zweieinhalb Jahrhunderten hat das Unternehmen einige der wirkungsvollsten technischen Innovationen hervorgebracht und dabei stets den größeren Kontext im Blick. Diese Erfahrung hat das Augsburger Unternehmen gut auf seine bisher zweifellos größte Herausforderung vorbereitet: die Dekarbonisierung.  

Was macht MAN Energy Solutions zum Vorreiter der Dekarbonisierung? Die Erfahrung und Technologien des Unternehmens versetzen das Unternehmen in eine einzigartige Position und verfügen über die Möglichkeit, zur Dekarbonisierung wichtiger Industriezweige der Weltwirtschaft beizutragen.

Mit der Übernahme dieser Verantwortung überdenkt MAN Energy Solutions den Status quo und sein eigenes Produktportfolio radikal, das nicht nur viele große CO2-Emittenten wie Stromerzeugung, Petrochemie, Düngemittel oder Zement bedient, sondern auch etwa die Hälfte des weltweiten Seetransports antreibt.  

Fünfgleisiger Lösungsansatz

Es gibt einen fünfgleisigen Ansatz mit Lösungen, die auf fünf Technologien basieren: Produktion grüner Kraftstoffe in großen Mengen, Herstellung neuer Motoren, die mit grünen Kraftstoffen betrieben werden, Nachrüstung vorhandener Motoren, Abscheidung und Verarbeitung von CO2 , und Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung mit Wärmepumpen.

Die Strategie heißt „Große Dinge auf Null bringen“, nicht nur, weil es sich um eine große Aufgabe handelt, sondern weil sie wichtige Sektoren mit großen Maschinen, großen Verbrauchern fossiler Brennstoffe und großen CO2-Emittenten betrifft.

Methanolsyntheseanlagen wie diese wandeln grünen Wasserstoff und Kohlendioxid in einen klimaneutralen Flüssigkraftstoff um, der weiterverarbeitet werden kann, z.B. zu Benzin oder Kerosin (Quelle: MAN Energy Solutions)

Methanolsyntheseanlagen wie diese wandeln grünen Wasserstoff und Kohlendioxid in einen klimaneutralen Flüssigkraftstoff um, der weiterverarbeitet werden kann, z.B. zu Benzin oder Kerosin (Quelle: MAN Energy Solutions)

 

Grüner Wasserstoff als Schlüssel

Einer der Schlüsselansätze betrifft grünen Wasserstoff. Hier steigert MAN Energy Solutions die Produktion, da man in der Produktion ausreichend grünen Wasserstoffs die beste Möglichkeit sieht, Unternehmen zu dekarbonisieren, die nicht direkt elektrifiziert werden können.

MAN Power-to-X-Verfahren wandeln erneuerbaren Strom und Wasser in grünen Wasserstoff und daraus abgeleitete Netto-Null-Kraftstoffe um. Gemeinsam mit seiner neuen Tochtergesellschaft H-TEC SYSTEMS produziert das Unternehmen PEM-Elektrolyseure in Serie und steigert die Produktion von grünem Wasserstoff.   

Der fünfgleisige MAN-Lösungsansatz: Grüne Stromproduktion, Elektrolyse, Grüne Methanproduktion, Grüne Methanolproduktion, E-Fuels (Quelle: MAN Energy Solutions)

 

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

DEW
Hexagon Purus
EWE/Litho Niemann u. M. Steggemann

Publikationen

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 3: Dekarbonisierung

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 3: Dekarbonisierung

Erscheinungsjahr: 2023

Alle Stahlhersteller in Deutschland haben ihre Weichen in die Zukunft längst gestellt: Sie setzen auf wasserstoffbetriebene Direktreduktionsanlagen statt kohlebetriebene Hochöfen, um im Jahr 2045 das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Dieses ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt