Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Thyssenkrupp erstellt technische Studie für grünen Wasserstoff in Abu Dhabi

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

11.08.2021 Das emiratische Unternehmen Helios hat Thyssenkrupp den Auftrag erteilt, eine technische Studie für ein neues Projekt für grünen Wasserstoff und grünes Ammoniak durchzuführen. In Kizad in Abu Dhabi, VAE, sollen eine Wasserelektrolyse-Anlage sowie eine Anlage zur nachhaltigen Ammoniak-Produktion auf Basis der Thyssenkrupp-Technologie errichtet werden. Es wird die erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von CO2-freiem Ammoniak aus erneuerbaren Ressourcen in den VAE sein. Die erste Phase des Projekts wird eine Multi-Megawatt-Elektrolyseur-Anlage und eine Ammoniak-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen pro Jahr umfassen, die im nächsten Schritt auf 200.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden soll.

M. K. Saiyed, Managing Director von Helios: „Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für die Umstellung der VAE auf eine kohlenstoffärmere, erneuerbare Energiezukunft. Die neue Anlage wird grünes Ammoniak produzieren, das als Energieträger einen einfachen Transport von erneuerbarer Energie z.B. per Schiff ermöglicht. Es kann auch als emissionsfreier Transportkraftstoff und in der Düngemittel- und Chemieindustrie verwendet werden.“

In der sich wandelnden Stromlandschaft hin zu erneuerbaren Energiequellen gibt es einen starken Bedarf an Technologien für die Energiespeicherung, den Netzausgleich und die sektorübergreifende Integration – nicht nur für elektrische Anwendungen, sondern auch für Transport, Heizung und die chemische Industrie. Als Spezialist für den chemischen Anlagenbau bietet Thyssenkrupp auf Basis seiner Wasserelektrolyse-Technologie verschiedene integrierte Lösungen an. Dazu gehören Verfahren zur Herstellung von nachhaltigem Ammoniak, Methanol und synthetischem Erdgas (SNG).

 

(Quelle: Thyssenkrupp)

Das könnte Sie auch interessieren

Linde Materials Handling
Neom Green Hydrogen Company

Publikationen

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt