Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Everfuel testet mobile Wasserstofftankstelle im Kreis Recklinghausen

Kategorie:
Themen: |
Autor: Magnus Schwarz

07. März 2023 | Everfuel will seine mobile Wasserstofftankstelle “Everfiller” bei der Vestische Straßenbahnen GmbH aus Herten unter Realbedingungen testen. Darüber haben die Unternehmen einen Vertrag unterzeichnet. Der Vertragswert beläuft sich auf rund 1,1 Mio. €.

In der zweiten Hälfte 2023 will das Verkehrsunternehmen die ersten fünf Brennstoffzellen-Busse sukzessive in die Busflotte integrieren. Von Anfang an sollen sie mit der mobilen H2-Tankstelle auf dem Betriebshof in Herten betankt werden.

„Die Lösung mit der mobilen Wasserstofftankstelle von Everfuel ist für die Vestische pragmatisch und effektiv. Sie erleichtert uns enorm den Einstieg beim Aufbau der betriebseigenen H2-Infrastruktur,“ sagt Martin Schmidt, Geschäftsführer bei der Vestische Straßenbahnen GmbH.

Mobile Wasserstofftankstelle für kleine Fuhrparks

Der Everfiller ist eine mobile Wasserstofftankstelle, die sich vor allem zur Betankung kleinerer Fahrzeugflotten und für Unternehmen eignet, die eher kleine Wasserstoffmengen vertanken. Laut Everfuel fehle es Flottenbetreibern gerade für den Einstieg oft an geeigneten Wasserstoffbetankungslösungen. Der Everfiller soll Wasserstoff auch für Betreiber kleiner Fahrzeugflotten zugänglich machen.

Ebenso eignet sich der Everfiller für Demonstrationsprojekte sowie erste Testflotten. Bei steigendem Wasserstoffbedarf könneder Everfiller durch eine stationäre H2-Tankstelle ersetzt werden.

Rendering des Everfillers (Quelle: Everfuel)

Kommerzieller Einsatz ab 2024

Der Everfiller basiert auf einer patentierten Technologie von Everfuel. Erste Prototypen sollen in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Betrieb genommen werden, der kommerzielle Einsatz ist für 2024 geplant

„Wir sehen eine große Nachfrage von Betreibern, die Wasserstoff als Kraftstoff testen wollen. Wir sind sehr froh, dass wir nun in der Lage sind, mit dem Everfiller Wasserstoff für noch mehr Menschen verfügbar zu machen, die an der Dekarbonisierung der Mobilität arbeiten”, sagt Lars Jakobsen, Geschäftsführer der Everfuel GmbH.

 

(Quelle: Everfuel/2023)

 

Das könnte Sie auch interessieren

Maximator Hydrogen
Quelle: Gisela Blaas/COM.SENSE GmbH
qiwei yang/Unsplash

Publikationen

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt