Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt
Themen: Infrastruktur | Speichersysteme | Technologie
Details
Das Werk umfasst eine Sammlung praxisorientierter Fachbeiträge aus den Zeitschriften gwf Gas + Energie, PROZESSWÄRME und „gwi – gaswärme international“, die den Lesern einen Überblick über die Neuerungen, die sich für Gasanwender und -versorger aus den aktuellen Veränderungen am Energiemarkt ergeben, verschaffen. Besondere Beachtung schenken die Herausgeber den Themen Gasbeschaffenheit, häusliche Anwendung, industrielle Anwendung, MSR, Wasserstoff, Power-to-X und SNG. Konzept und Aufbau des Buches orientieren sich an der Vorauflage von 2013. Zugleich setzt sich das Buch aus gänzlich anderen und neuen Beiträgen zusammen. Somit erwartet die Leser hier neues Wissen in einem vertrauten Gewand. Das Fachkompendium richtet sich an Ingenieure, Techniker und Manager aus der Gasbranche, aber auch an Studierende und Mitarbeiter aus der Forschung.
Preis: 80,00 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur
Erscheinungsjahr: 2021Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...
Handbuch der Gasverwendungstechnik
Erscheinungsjahr: 2019Die deutsche Energiewende fokussiert neben dem Aufbau der Erneuerbaren Energien vor allem auch die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen. Beides steht bei dem komplett neu gestalteten Handbuch der Gasverwendungstechnik im Mittelpunkt. ...
Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken
Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...