Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
Veranstaltungen rund um Wasserstoff
15
MAR

H₂ Sicherheit
15.03.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Fachforum
Thema: Infrastruktur - Speichersysteme - Technologie - Wasserstoffstrategie - Zertifizierung
Wasserstoff ist „zündfreudig“ und flößt Respekt ein – dabei ist sein Einsatz genauso sicher wie der von Öl oder Erdgas. Kenntnisse der sicherheitsrelevanten Faktoren rund um die Anwendung des gasförmigen Elementes helfen bei der Gefahrenvorbeugung. Lernen Sie in diesem Seminar die physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff kennen, das Materialverhalten bei seinem Einsatz und die damit einhergehenden Gefahrenquellen. Vorschriften, Genehmigungsverfahren und technische Normen sind Hilfsmittel der Prävention. Nicht nur darüber, sondern auch über Bauteilprüfungen oder Messverfahren mit Sensorik geben Ihnen Expert:innen hier Auskunft.
16
MAR

Wasserverbrauch in der Elektrolyse – Technische Lösungsansätze für eine ressourcenschonende H2-Produktion
16.03.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Tagung
Thema: Herstellungsverfahren - Technologie
Ziel des WTZ e.V. ist es, im Rahmen dieses Round Tables Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, um gemeinsam Erkenntnisse und relevante Fragen zu diskutieren. So soll ein Beitrag zum öffentlichen Diskurs über die Frage des Wasserverbrauchs in der Produktion von grünem Wasserstoff geleistet werden. Zudem sollen Lösungsvorschläge für eine wasserschonende Produktion grünen Wasserstoffs diskutiert und offene Forschungsbedarfe aufgezeigt werden.
23
MAR

TÜV Rheinland H2-Safety Day Köln
23.03.2023 - Beginn: 09:00
Veranstaltungskategorie: Tagung
Thema: Herstellungsverfahren - Infrastruktur - Speichersysteme - Technologie - Zertifizierung
Der H2-Safety Day des TÜV Rheinland hat den Anspruch, praktisch orientierte Themen wie Förderungsmöglichkeiten von Wasserstoffanlagen, Genehmigungen und den sicheren Betrieb in Fokus zu stellen.
25
APR

Handelsblatt Jahrestagung: Stadtwerke 2023
25.04.2023 - 26.04.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Tagung
Thema: Förderprogramme - Herstellungsverfahren - Infrastruktur - Netzwerk - Speichersysteme - Wasserstoffstrategie
Die Energiekrise steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen und droht, sich zu einer Wirtschafts- und Gesellschaftskrise weiterzuentwickeln. Eine neue Aufmerksamkeit gilt dabei den Stadtwerken. Stadtwerke stehen für Lebensqualität und Daseinsvorsorge. Darüber hinaus sind sie wichtige Akteure im Klimaschutz und in der Energiewende. Die Städte warnen zwischenzeitlich vor der Schieflage ihrer Stadtwerke. Erste kommunale und kleinere Energieversorger stecken angesichts der steigenden Strom- und Gaspreise sowie Versorgungsengpässen in der Krise. Experten warnen vor einer gefährlichen Kettenreaktion für Energieunternehmen und ihre Kunden – bis hin zu sozialen Unruhen.
26
APR

MSR-Spezialmesse Leverkusen
26.04.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Spezialmesse für Fabrik- und Prozessautomation
02
MAI

27. Kolloquium Gas- und Wassermessung
02.05.2023 - 03.05.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Tagung
Thema: Infrastruktur - Technologie
Profitieren Sie bei dieser Konferenz von Praxisberichten und neuesten Erkenntnissen aus aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Es erwarten Sie offene Diskussionen und Raum zum individuellen Networken.
16
MAI

DBI-Fachforum Wasserstoff-Technologien
16.05.2023 - 17.05.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Fachforum
Thema: Brennstoffzellen - Infrastruktur - Technologie - Wasserstoffstrategie
Sie erhalten einen Einblick zum gegenwärtigen Entwicklungsstand sowie zu laufenden Vorhaben durch entsprechende Akteure. Zudem werden wir technologieoffene und innovative Möglichkeiten für die Anwendung/Nutzung von Wasserstoff aufzeigen. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Referenten und Teilnehmern in unserer traditionellen Podiumsdiskussion zum Thema: "Kapazität vs. Bedarf - Kann grüner Wasserstoff allein unseren Bedarf decken?“
06
JUN

H2 Forum
06.06.2023 - 07.06.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Brennstoffzellen - Herstellungsverfahren - Infrastruktur - Netzwerk - Speichersysteme - Technologie - Wasserstoffstrategie
Die Managementkonferenz mit begleitender Ausstellung bringt das gesamte Wertschöpfungssystem des grünen Wasserstoffs zusammen: Energieversorger, Automobil- und Industrieunternehmen, Technologiehersteller und Forschungseinrichtungen tauschen zwei Tage lang Ideen und Informationen aus, knüpfen neue Kontakte und diskutieren, wie der Übergang zu einer großflächigen Anwendung von grünem Wasserstoff in Europa gelingen kann - vor Ort in Berlin und virtuell.
14
JUN

EM-Power Europe 2023
14.06.2023 - 16.06.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Infrastruktur - Technologie
Die EM-Power Europe ist die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. In Fokus stehen die Modernisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung des Stromnetzes hin zum Smart Grid, die Integration von Prosumern, E-Mobilität und Power-to-heat in ein ganzheitliches, erneuerbares Energiesystem sowie die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien. Hier werden innovative Technologien und Dienstleistungen für eine klimaneutrale Energieversorgung 24/7 präsentiert.
14
JUN

Intersolar Europe 2023
14.06.2023 - 16.06.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft, Intersolar Europe, spiegelt das rasante Wachstum der Solarbranche wider. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ vernetzt sie seit über 30 Jahren die maßgebenden Solarenergie-Akteure. Hier treffen sich Hersteller, Zulieferer, Händler, Installateure, Dienstleister, Projektentwickler und -Planer sowie Start-ups und erleben die aktuellen Trends, Entwicklungen und Geschäftsmodelle. Die Intersolar Europe ist Teil von Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform, The smarter E Europe.
14
JUN

ees Europe 2023
14.06.2023 - 16.06.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Speichersysteme - Technologie
Die ees Europe mit Green Hydrogen Forum&Expo ist Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Unter dem Motto „Innovating Energy Storage“ versammeln sich in München jährlich Hersteller, Händler, Projektentwickler, Systemintegratoren, professionelle Anwender und Zulieferer innovativer Batterietechnologien sowie zukunftsfähiger Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien wie grünem Wasserstoff oder Power-to-Gas-Anwendungen.
14
JUN

Power2Drive Europe 2022
14.06.2023 - 16.06.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Die Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Unter dem Motto „Charging the future of mobility!“ ist sie der ideale Branchentreff für die neue Mobilitäts- und Energiewelt. Im Fokus der Fachmesse stehen Ladesysteme und Elektrofahrzeuge sowie Mobilitätsdienstleistungen.
21
JUN

MSR-Spezialmesse Hamburg
21.06.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Spezialmesse für Fabrik- und Prozessautomation
13
SEP

MSR-Spezialmesse Ludwigshafen
13.09.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Spezialmesse für Fabrik- und Prozessautomation
13
SEP

hy-fcell 2023
13.09.2023 - 14.09.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Brennstoffzellen - Technologie
Auf der hy-fcell trifft sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissen zu transferieren und internationale Märkte zu erschließen. Die jährliche englischsprachige Konferenz und Messe mit hy-fcell Award-Verleihung im Zentrum Europas ist weltweit aktiv. Mit ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte zählt die hy-fcell zu den am längsten bestehenden Messen mit Konferenz in dieser Branche.
18
OKT

MSR-Spezialmesse Landshut
18.10.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Spezialmesse für Fabrik- und Prozessautomation