Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
Veranstaltungen rund um Wasserstoff
16
OKT

4. Branchentag Wasserstoff
16.10.2023 - 17.10.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Unter dem Titel 'NEW HORIZONS' wird mit dem 4. Branchentag Wasserstoff eine internationale Fachveranstaltung durchgeführt, welche mit vielfältigen aktuellen Wasserstoffthemen einlädt, über den fachlichen Tellerrand hinaus zu schauen und neue wirtschaftliche Verknüpfungen zu diskutieren und zu realisieren. Gestalten Sie die H₂-Zukunft mit und erlangen Sie wertvolle Informationen für Ihre zukünftigen Projekte.
17
OKT

eMove360° Europe 2023
17.10.2023 - 19.10.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Infrastruktur
B2B Fachmesse für Elektromobilität und Autonomes Fahren: Der Fokus liegt auf den Themen Charging & Energy, Batterie-Technologie, Automatisiertes Fahren, sowie E-Mobilität im Nutzfahrzeugsektor. Diese Themen bilden ebenfalls den Schwerpunkt der englischsprachigen eMove360° Future Mobility Conference 2023, die als begleitender HighTech-Kongress an allen 3 Messetagen parallel stattfindet.
18
OKT

MSR-Spezialmesse Landshut
18.10.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Technologie
Spezialmesse für Fabrik- und Prozessautomation
25
OKT

Hydrogen Online Conference 2023
25.10.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Fachforum
Thema: Technologie
The Hydrogen Online Conference comprises24 hoursof up-to-date and inspiring content from experts and industry leaders. Everything you hear at the HOC has a practical focus: the successful deployment of hydrogen technology, best-in-class real-world projects and ambitious plans. Click here for more info.
25
OKT

Clean Hydrogen Convention 2023
25.10.2023 - 26.10.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Infrastruktur - Wasserstoffstrategie
Die Clean Hydrogen Convention 2023 bietet die bedeutendeste politische Diskussionsplattform, die den Fokus auf Wasserstoff als zukunftsweisende Energiequelle legt. Eine Chance, mehr über die Potenziale von Wasserstoff zu erfahren und die Weichen für eine mögliche Zukunft mit dieser Technologie zu stellen. Hochkarätige Redner aus Politik und Wissenschaft werden zusammenkommen, um die Schlüsselfragen zu erörtern: Wie kann Wasserstoff die Energiewende vorantreiben? Welche Rolle spielen Europa und Sachsen beim Wasserstoff-Markthochlauf jetzt und in Zukunft?
08
NOV

30. Jubiläum des Regwa Symposiums
08.11.2023 - 10.11.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Herstellungsverfahren - Infrastruktur - Netzwerk - Technologie
Vom 08.-10. November lädt die Hochschule Stralsund zum 30. Jubiläum des REGWA Symposiums „Regenerative Energien und Wasserstofftechnologien“ ein. Adressaten der Veranstaltung sind Forschende auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, Unternehmen der Energiewirtschaft, kommunale Vertreter, Studierende und Interessierte, die sich gemeinsam zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik und Anwendungen in der Praxis austauschen möchten.
15
NOV

H₂ Sicherheit
15.11.2023 - Beginn: 09:00
Veranstaltungskategorie: Seminar
Thema: Brennstoffzellen - Herstellungsverfahren - Technologie
Wasserstoff ist „zündfreudig“ und flößt Respekt ein – dabei ist sein Einsatz genauso sicher wie der von Öl oder Erdgas. Kenntnisse der sicherheitsrelevanten Faktoren rund um die Anwendung des gasförmigen Elementes helfen bei der Gefahrenvorbeugung. Lernen Sie in diesem Seminar die physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff kennen, das Materialverhalten bei seinem Einsatz und die damit einhergehenden Gefahrenquellen. Vorschriften, Genehmigungsverfahren und technische Normen sind Hilfsmittel der Prävention. Nicht nur darüber, sondern auch über Bauteilprüfungen oder Messverfahren mit Sensorik geben Ihnen Expert:innen hier Auskunft.
28
NOV

decarbXpo 2023
28.11.2023 - 30.11.2023 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Brennstoffzellen - Förderprogramme - Infrastruktur - Netzwerk - Technologie - Wasserstoffstrategie
Jetzt ist es soweit: Der Termin für die decarbXpo 2023, Expo for decarbonised industries, steht fest. Vom 28. – 30. November 2023 werden in Düsseldorf die brennenden Themen unserer Zeit wie Klimaneutralität und Dekarbonisierung auf der decarbXpo diskutiert und Lösungen präsentiert. Die decarbXpo ist die Messe für Lösungen in den Bereichen Produkte, Beratungsangebote und Networking zu Versorgungssicherheit, Klimaschutz und geringeren Energiekosten für die energieintensive Industrie und das Gewerbe.
19
FEB

H2 Forum 2024
19.02.2024 - 20.02.2024 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Infrastruktur - Technologie - Wasserstoffstrategie
Bereiten Sie sich darauf vor, in die aufregende Dynamik des aufkeimenden europäischen Wasserstoffmarktes einzutauchen. Entdecken Sie die einflussreiche Rolle der Politik, der Wirtschaft und der sektorübergreifenden Zusammenarbeit bei der Entwicklung dieser sich beschleunigenden Landschaft. Beteiligen Sie sich an lebhaften Diskussionen über das regulatorische und politische Umfeld, ihre Auswirkungen auf die Wasserstoffwirtschaft und Strategien zu deren erfolgreicher Bewältigung. Eine perfekte Gelegenheit, um tiefgreifende Markteinblicke zu gewinnen, Trends zu antizipieren und Ihre Geschäftsstrategien auf die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft auszurichten.
20
FEB

E-world energy & water
20.02.2024 - 22.02.2024 - Ganztägig
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Thema: Infrastruktur - Technologie
In ihrem über 20-jährigen Bestehen hat sich die E-world energy & water zum traditionellen Jahresauftakttreffen der Energiebranche entwickelt. Für ihre 23. Ausgabe kehrt die Energiefachmesse ab dem übernächsten Jahr wieder zu ihrem gewohnten Termin zurück. Die E-world 2024 findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in der Messe Essen statt. Weitere Infos finden Sie hier.