Brennstoffzellen
Um die Verkehrswende voranzutreiben sind emissionsarme Antriebe von größter Bedeutung. Brennstoffzellen bieten sowohl im Automobilbereich, im Bahnverkehr als auch im Schwerlastverkehr die Möglichkeit in hohem Maße Schadstoffe zu reduzieren und sind deshalb das Mittel der Wahl als Alternative zu batterieeletektrisch betriebenen Fahrzeugen. Auch für die Versorgung von Privathaushalten bietet sich die Brennstoffzelle an. Informieren Sie sich hier über aktuelle Nachrichten zur Entwicklung und zum Einsatz von Brennstoffzellen. Aus Forschung, Mobilität und Industrie kommen hier die Nachrichten zusammen, die sich mit den emissionsarmen Antrieben der Zukunft beschäftigen.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Aug
Unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft: Wasserstoff und Brennstoffzellen
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk
Energieversorgung und Mobilität: Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele. Gleichzeitig nehmen die Innovationen in diesem ...
Aug
Standort für Pilottank- und Ladeinfrastruktur für E- und Wasserstoff-Lkw gesucht
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur
Bei der Reduktion von CO2-Emissionen birgt der Bereich Langstreckentransport mit schweren Lkw besondere Herausforderungen hinsichtlich der Energieversorgung und der Standortwahl. Mit dem von den Ministerien für Verkehr ...
Aug
Hyundai bringt XCIENT-Brennstoffzellen-LKW auf deutsche Straßen
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Brennstoffzellen
Die Hyundai Motor Company hat den Export ihrer schweren XCIENT-Brennstoffzellen-LKW nach Deutschland bekanntgegeben. Das Land ist der größte Nutzfahrzeugmarkt Europas. Sieben deutsche Unternehmen aus den Bereichen ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Aug
Unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft: Wasserstoff und Brennstoffzellen
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk
Energieversorgung und Mobilität: Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele. Gleichzeitig nehmen die Innovationen in diesem ...
Jul
Grünes Kerosin: Hy2gen kooperiert mit Euromovement für wasserstoffbetriebene Flugzeuge
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Brennstoffzellen
In Jänschwalde auf dem ehemaligen Flugplatz und künftigem „Green Areal Lausitz“ (GRAL) soll 2027 eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und SAF (Sustainable Aviation Fuel) in Betrieb gehen. Hy2gen ...
Jul
H2Mobility: Wasserstofftankstelle in Landshut startet Optimierungsbetrieb
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Infrastruktur | Brennstoffzellen
Die Partner H2 Mobility Deutschland, EG Deutschland Retail & Energy und Air Liquide haben den Optimierungsbetrieb an der OMV Tankstelle Ludwig-Erhard-Straße in Landshut gestartet. Ab sofort können ...
Jul
H2UB verbindet Start-Ups der Wasserstoffbranche
Kategorie: Gassektor
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Herstellungsverfahren | Speichersysteme | Infrastruktur | Brennstoffzellen | Förderprogramme | Zertifizierung | Netzwerk
Der H2UB ist die erste europäische Plattform für Start-ups, die im Wasserstoff-Ökosystem tätig sind. Er bringt Start-ups und künftige Gründer:innen mit Unternehmen, Finanzierungspartnern sowie Forschungsinstituten ...
Jul
H2 Mobility+Energy Show 2022 lädt nach Südkorea ein
Kategorien: Energieversorgung | Gassektor | Mobilität
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Infrastruktur | Brennstoffzellen
Als Leitmesse der südkoreanischen Wasserstoffbranche lädt die H2 Mobility+Energy Show nach erfolgreicher Erstveranstaltung im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder nach Südkorea ...
Jun
Rolls-Royce übernimmt Mehrheit von Hoeller Electrolyzer
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Herstellungsverfahren | Technologie | Brennstoffzellen | Netzwerk
Rolls-Royce steigt in den Markt mit Elektrolyseuren zur Wasserstoff-Herstellung ein. Der Automobilhersteller übernimmt mit 54 % der Anteile die Mehrheit am Elektrolyse-Stack-Spezialisten Hoeller Electrolyzer aus Wismar ...
Jun
Erste Wasserstoff-Züge in der Region Berlin-Brandenburg
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Infrastruktur | Brennstoffzellen
Die Niederbarnimer Eisenbahn hat Siemens mobility mit der Lieferung von sieben zweiteiligen Mireo-Plus-H-Züge für das Netz Heidekrautbahn (RB27) in der Metropolregion Berlin-Brandenburg beauftragt. Ausgestattet mit ...
Jun
Alfa Laval-Vorkühler beschleunigt Betankung mit Wasserstoff
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Brennstoffzellen
Zur Optimierung der Vorkühlung von Wasserstoff an Wasserstofftankstellen hat Alfa Laval den diffusionsgeschweißten Wärmetauscher HyBloc entwickelt. HyBloc erlaubt die schnelle, sichere Betankung aller Arten von ...
Jun
Maximator Hydrogen stellt neuen Wasserstoff-Verdichter vor
Kategorien: Industrie | Mobilität
Themen: Technologie | Brennstoffzellen
Mit dem Verdichter MAX Compression 2.0 hat das Unternehmen seine neue und hocheffiziente Verdichter-Generation vor, die bei gleichem Bauraum und optimierten Energiebedarf mit bis zu fünfmal höherer Leistung arbeitet. ...
Jun
Hy2gen AG und SAF+ Consortium unterzeichnen Memorandum of Understanding
Kategorien: Gassektor | Sonstiges
Themen: Wasserstoffstrategie | Brennstoffzellen | Netzwerk
Hy2gen Canada und SAF+ Consortium haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie legen damit den Grundstein zur gemeinsamen Entwicklung des Wasserstoffsektors in Québec/Kanada. Die beiden Unternehmen werden zusammen ...
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartnerin: Helga Pelzer
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
H2Mobility + Energy Show
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie ...Crashkurs: Wasserstoff-Expertise in 3 Tagen inkl. Fokustag Recht
Veranstaltungskategorien: Fachforum | Informationsveranstaltung | Weiterbildung
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Technologie
f-cell 2022 – Hydrogen & Fuel Cell Conference and Trade Fair
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Netzwerk | Technologie | Wasserstoffstrategie
gat/wat 2022
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Kraftstoffe der Zukunft – 20. Internationaler Fachkongress für Erneuerbare Mobilität
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Technologie
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Das Projekt H2home
Autor: Matthias Block, Steffen Giesel, Andreas Herrmann und Norman Klüber
Das Ziel von H2home war die Entwicklung eines integrativen Systems mit 5 kW elektrischer Leistung zur hocheffizienten Nutzung von elektrischer Energie, Wärme- und Kälteenergie, bereitgestellt auf Basis von 100 % grünem Wasserstoff. Dieses System ...