Förderprogramme
Um Wasserstoffprojekte umzusetzen, bedarf es entsprechender Förderprogramme. Sowohl auf landes-, bundes- und internationaler Ebene finden sich eine Vielzahl an Förderprogrammen, die bei der Realisierung unterstützen. Nordrhein-Westfalen fördert beispielsweise drei Regionen im Rahmen des Förderprogramms „Modellkommune/-region Wasserstoffmobilität NRW". Bayern wiederum bietet ein Förderprogramm zum Ausbau der Wasserstofftankstellen-Infrastruktur an. Im Rahmen von „HyLand" und „Reallabore der Energiewende" werden deuthschlandweit Regionen und Projekte gefördert. Und auf internationaler Ebene hat sich die European Clean Hydrogen Alliance gegürndet.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Feb
H2NORD erhält Fördermittelbescheid für grüne Wasserstoffmobilität
Kategorie: Mobilität
Themen: Wasserstoffstrategie | Förderprogramme
H2NORD baut in der Region Emden eine Infrastruktur für grüne Wasserstoffmobilität. Jetzt hat die Initiative dafür eine Förderzusage ...
Jan
IPCEI-Förderung für MV: APEX installiert 100 MW Elektrolyseanlage
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Technologie | Infrastruktur | Förderprogramme
Die APEX Group aus Rostock-Laage hat bekanntgegeben, bis 2027 eine 100 MW Elektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff am Standort in Laage ...
Jan
H2-Kompetenzverbund des DVGW präsentiert Forschungsergebnisse
Kategorie: Forschung
Themen: Wasserstoffstrategie | Förderprogramme
Der vom Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. gegründete H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft hat in Berlin seine Forschungsergebnisse ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Jan
Norwegisch-Deutsche Wasserstoffkooperation: Bundesminister Habeck unterzeichnet Joint Statement
Kategorie: Politik
Themen: Wasserstoffstrategie | Infrastruktur | Förderprogramme | Herstellungsverfahren
Deutschland und Norwegen wollen ihre Wasserstoffkooperation ausweiten. Eine entsprechende Erklärung wurden in Oslo ...
Dez
BMZ verspricht Kenia 112 Mio. € für Erneuerbare und grünen Wasserstoff
Kategorie: Politik
Themen: Wasserstoffstrategie | Förderprogramme | Herstellungsverfahren
Das Entwicklungsministerium (BMZ) will Kenia bei der Energiewende unterstützen. Das vereinbarten beide Länder bei Regierungsverhandlungen in Berlin. Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen beim Ausbau erneuerbarer ...
Dez
Everfuel erhält IPCEI-Förderung für Wasserstoff-Projekt HySynergy
Kategorie: Industrie
Themen: Infrastruktur | Förderprogramme | Herstellungsverfahren
Everfuel A/S erhält von der dänischen Regierung einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 246,3 Mio. DKK (33,1 Mio. €) für die zweite Phase der ...
Dez
KGAL und EIT InnoEnergy: Strategische Kooperation im Wasserstoffbereich
Kategorie: Industrie
Themen: Wasserstoffstrategie | Infrastruktur | Förderprogramme
Der Real Assetmanager KGAL und EIT InnoEnergy wollen gemeinsam in europäische Wasserstoffprojekte investieren und deren Entwicklung ...
Dez
Vorzeitiger Maßnahmenbeginn: Ontras beginnt Arbeiten am Wasserstoffnetz
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Infrastruktur | Förderprogramme
Die Ontras Gastransport GmbH hat für ihre im IPCEI Wasserstoff eingereichten Infrastrukturprojekte „doing hydrogen“ und „Green Octopus Mitteldeutschland“ die Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns vom ...
Dez
Wasserstoff im Schwerlastverkehr: EWG unterstützt E.ON und Nikola
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen | Förderprogramme | Netzwerk
14. Dezember 2022 | E.ON und Nikola arbeiten an der Entwicklung eines Paketes zum wasserstoffbetriebenen Schwerlastverkehr. Die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH unterstützt das Projekt und ...
Dez
Kurt-Christoph von Knobelsdorff führt die NOW GmbH bis 2026
Kategorie: Politik
Themen: Brennstoffzellen | Förderprogramme | Netzwerk | Technologie
14. Dezember 2022 | Kurt-Christoph von Knobelsdorff bleibt bis 2026 CEO und Sprecher der NOW (Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie) GmbH, sein ursprünglich bis Mai 2023 laufender Vertrag ...
Dez
Cryomotive eröffnet Wasserstoff-Tankentwicklungszentrum
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Speichersysteme | Infrastruktur | Brennstoffzellen | Förderprogramme
Das Wasserstoff Start-up Cryomotive eröffnet sein Wasserstoff-Tankentwicklungszentrum in Pfeffenhausen am geplanten nationalen Wasserstoff Innovations- und Technologiezentrum Süd (ITZ ...
Dez
HyExpert Stadt Hagen: Großes Interesse an der Wasserstoffwirtschaft
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Wasserstoffstrategie | Infrastruktur | Förderprogramme
Die Stadt Hagen nimmt mit Partnern an einem geförderten Projekt zur Wasserstoffwirtschaft teil. Ziel des HyExpert-Projektes ist die Erstellung eines umsetzungsfähigen Gesamtkonzeptes für eine regionale ...
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
Handelsblatt Jahrestagung: Stadtwerke 2023
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Förderprogramme | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Wasserstoffstrategie
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.