Herstellungsverfahren
Zur Produktion von Wasserstoff wird vielfach auf Elektrolyse gesetzt. Wasser wird dabei mittels Strom in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten. Stammt der verwendete Strom aus erneuerbaren Quellen, wird von grünem Wasserstoff gesprochen. Getestet wird z.B. der großindustrielle Einsatz von Elektrolyse-Wasserstoff in der Stahlproduktion. Weitere Herstellungsverfahren sind Pyrolyse oder die Weiterverarbeitung von Biomasse. Hierbei wird Biomasse, etwa Abfallprodukte aus der Landwirtschaft oder kommunaler Klärschlamm, in Wasserstoff umgewandelt. Informieren Sie sich hier über aktuelle News bezüglich verschiedener Herstellungsverfahren von Wasserstoff.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Feb
Entsalzung überflüssig: Forscher gewinnen Wasserstoff aus Meerwasser
Kategorie: Forschung
Themen: Technologie | Herstellungsverfahren
Forschern der Universitäten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University ist es gelungen, Wasserstoff direkt aus Meerwasser zu gewinnen. Eine vorherige Entsalzung könnte so obsolet ...
Jan
LOI über 50.000m² unterzeichnet: Berlin plant Wasserstoff-Kraftwerk
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Wasserstoffstrategie | Infrastruktur | Herstellungsverfahren
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, hat zur Unterzeichnung eines LOI zwischen der HH2E AG und der WISTA Management GmbH ins Rote Rathaus ...
Jan
Enapter AG erhält Großauftrag aus Südkorea
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Herstellungsverfahren
Die Enapter AG hat gemeinsam mit ihrem Partner YEST einen Auftrag zur Lieferung von zwei AEM-Elektrolyseuren mit einer Gesamtkapazität von 2 MW aus Südkorea ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Jan
HH2E kündigt zweite Großanlage für grünen Wasserstoff an
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur
Die HH2E AG aus Hamburg plant ein zweites Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff. Es soll im Raum Leipzig/Thierbach entstehen und ist für eine anfängliche Einspeisekapazität von 100 MW bis 2025 ...
Jan
Elektrotechnik-Unternehmen stellt mobiles Wasserstoffkraftwerk vor
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Herstellungsverfahren
EnerSet mit Sitz in London hat ein mobiles Kraftwerk auf Wasserstoffbasis entwickelt. Laut Hersteller beträgt der Preis des produzierten Stroms 36 € pro 1.000 ...
Jan
Produzent von Wasserstoff-Schiffen tritt Ocean Hyway Cluster bei
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Herstellungsverfahren | Technologie | Speichersysteme
Das norwegische Unternehmen H2Carrier entwickelt und betreibt den P2XFloater™, ein Schiff zur Erzeugung von Wasserstoff und Ammoniak. Nun tritt es dem Ocean Highway Cluster ...
Jan
Offshore-Wasserstoff-Pipeline: Gascade und Fluxys beantragen PCI-Status
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Infrastruktur | Herstellungsverfahren
GASCADE und Fluxys beantragen für ihr AquaDuctus-Projekt den Status für besonders wichtige europäische Infrastrukturprojekte (PCI). Geplant ist der Bau einer Wasserstoff-Pipeline in der ...
Jan
EU-Innovationsfonds fördert RWE Waste-to-Hydrogen-Projekt FUREC
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Infrastruktur | Herstellungsverfahren | Technologie
Das RWE-Projekt FUREC hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in Höhe von 108 Mio. Euro erhalten. Dies meldete der Konzern am Donnerstag. Bei dem Projekt geht es um die Erzeugung von zirkulärem und grünem ...
Jan
Sektorenkopplung: Abo Wind konzipiert Wasserstoff-Projekt
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren
Das Wiesbadener Energie-Unternehmen ABO Wind hat die Konzeptionierung eines Windparks bekanntgegeben, der mit der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff gekoppelt wird. Es handelt sich um das erste ...
Jan
Enapter meldet Produktionsrekord und 75% Umsatzplus
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Herstellungsverfahren
18. Januar 2023 | Enapter hat nach eigenen Angaben im Q4/2022 1.200 Elektrolyseure der neuesten Gerätegeneration EL 4.0 an Kunden weltweit ausgeliefert. Zudem freut sich das Unternehmen über ein Umsatzplus von 75 % ...
Jan
Conenergy investiert in Wasserstoff-Start-up The Yellow SiC Group
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Herstellungsverfahren
conenergy hat mitgeteilt, dass sie als Investor das Berliner Wasserstoff-Start-up The Yellow SiC Group fördern ...
Jan
Sunfire und Vitesco Technologies werden strategische Partner
Kategorie: Industrie
Themen: Herstellungsverfahren | Technologie
Sunfire hat eine strategische Partnerschaft mit dem Regensburger Automobilzulieferer Viteso Technologies ...
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Open Grid Europe GmbH
Themen: Speichersysteme | Infrastruktur | HerstellungsverfahrenOpen Grid Europe
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
Wasserverbrauch in der Elektrolyse – Technische Lösungsansätze für eine ressourcenschonende H2-Produktion
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Herstellungsverfahren | Technologie
Ziel des WTZ e.V. ist es, im Rahmen dieses Round Tables Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, um gemeinsam Erkenntnisse und relevante Fragen zu diskutieren. So soll ein Beitrag zum ...
TÜV Rheinland H2-Safety Day Köln
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Speichersysteme | Technologie | Zertifizierung
Der H2-Safety Day des TÜV Rheinland hat den Anspruch, praktisch orientierte Themen wie Förderungsmöglichkeiten von Wasserstoffanlagen, Genehmigungen und den sicheren Betrieb in Fokus zu stellen. ...
Handelsblatt Jahrestagung: Stadtwerke 2023
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Förderprogramme | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Wasserstoffstrategie
H2 Forum
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Die Managementkonferenz mit begleitender Ausstellung bringt das gesamte Wertschöpfungssystem des grünen Wasserstoffs zusammen: Energieversorger, Automobil- und Industrieunternehmen, Technologiehersteller ...
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Power-to-Gas
Erscheinungsjahr: 2020Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...
Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken
Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...