Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Herstellungsverfahren

Zur Produktion von Wasserstoff wird vielfach auf Elektrolyse gesetzt. Wasser wird dabei mittels Strom in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten. Stammt der verwendete Strom aus erneuerbaren Quellen, wird von grünem Wasserstoff gesprochen. Getestet wird z.B. der großindustrielle Einsatz von Elektrolyse-Wasserstoff in der Stahlproduktion. Weitere Herstellungsverfahren sind Pyrolyse oder die Weiterverarbeitung von Biomasse. Hierbei wird Biomasse, etwa Abfallprodukte aus der Landwirtschaft oder kommunaler Klärschlamm, in Wasserstoff umgewandelt. Informieren Sie sich hier über aktuelle News bezüglich verschiedener Herstellungsverfahren von Wasserstoff.

Themenspezialisten gesucht!

Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?

Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.

Ansprechpartner: Andreas Sicking

 

Neom Green Hydrogen Company

Wir liefern Ihnen den Stoff.

H2 NEWSLETTER

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für das Wasserstoff-Geschehen in allen Industriezweigen, im Mobilitäts- und Wärmemarkt

 

EW SOLUTIONS 400x330px
H2 Green Steel hat sich bei thyssenkruppo nucera um Produktionskapazitäten beworben
Die Studie mit dem Namen HyPE+ wurde der Presse und Öffentlichkeit am 8. Mai in Schwedt vorgestellt (Quelle: Enertrag)

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Machen Sie auf sich aufmerksam!

Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.

Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?

Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu

Ansprechpartner: Andreas Sicking 

Veranstaltungen & Termine

Zu Ihrem Thema passende  Veranstaltungen

Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.

H2 Forum

H2 Forum

06.06.2023 - 07.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie

Die Managementkonferenz mit begleitender Ausstellung bringt das gesamte Wertschöpfungssystem des grünen Wasserstoffs zusammen: Energieversorger, Automobil- und Industrieunternehmen, Technologiehersteller ...

H2EXPO & CONFERENCE

H2EXPO & CONFERENCE

28.06.2023 - 29.06.2023 | 10:00 - 18:00

Veranstaltungskategorie:
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Technologie

Am 28. und 29. Juni 2023 trifft sich in Hamburg erneut das internationale Netzwerk der Wasserstoffindustrie zur H2EXPO & CONFERENCE. Innovationstreiber aus Politik und Wirtschaft nutzen diese ...

Publikationen

Passende Publikationen zu Ihrem Thema

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt