Zertifizierung
Eine Zertifizierung gibt Sicherheit über den Einsatz von Technologien. Doch welche Zertifizierungen gibt es und welche braucht es, um ein explosives Gas wie Wasserstoff sicher verwenden zu können? Auch braucht es einen zuverlässigen Nachweis, dass als grün angepriesener Wasserstoff wirklich grün ist.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Mai
Wir bringen Umweltfreundlichkeit auf die Straße: Emissionsfreie Brennstoffzellen-Antriebe von Proton Motor für Nutzfahrzeuge
Kategorie: Mobilität
Thema: Brennstoffzellen
Europas führender Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern die Realisierung von klimaneutralen Brennstoffzellen-Antrieben im Truck-, Bus-, Kommunal- und ...
Sep
Jetzt anmelden zu den Experience Days von Swagelok am 30. September
Kategorien: Forschung | Industrie | Mobilität
Themen: Technologie | Infrastruktur | Zertifizierung
Tauchen Sie am 30. September real-digital in die Welten von Chemie und Wasserstoff ein und erleben Sie diese ganz neu. Mit den Experience Days bietet Swagelok ein Event-Erlebnis der Extraklasse und verbindet dabei ...
Jul
Neue Wasserstoff-Zertifizierung für Dichtungen
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Zertifizierung
In der Industrie steigen die Anwendungen und die Einsatzmöglichkeiten für Wasserstoff. Noch berücksichtigen nicht alle industriellen Qualitätssicherungsprozesse dieses Medium, weshalb keine zuverlässigen ...
Apr
Katherina Reiche: “Wir werden signifikante Mengen an Wasserstoff importieren müssen”
Kategorien: Politik | Energieversorgung | Gassektor
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Infrastruktur | Zertifizierung | Herstellungsverfahren
Im Interview mit gwf Gas + Energie fordert Katherina Reiche Berlin und Brüssel auf, schneller für die entsprechenden Rahmenbedingungen zu sorgen, um den Wasserstoff-Hochlauf anzuschieben. Gleichzeitig mahnt die ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Mai
Wir bringen Umweltfreundlichkeit auf die Straße: Emissionsfreie Brennstoffzellen-Antriebe von Proton Motor für Nutzfahrzeuge
Kategorie: Mobilität
Thema: Brennstoffzellen
Europas führender Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern die Realisierung von klimaneutralen Brennstoffzellen-Antrieben im Truck-, Bus-, Kommunal- und ...
Mrz
Größte Investition in der DVGW-Geschichte
Kategorien: Forschung | Regelwerk
Themen: Technologie | Zertifizierung
Mit 15 Millionen Euro tätig der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) seine bislang größte Investition in seiner 160-jährigen Vereinsgeschichte. In den kommenden fünf Jahren wird im Rahmen des ...
Feb
Produktion von grünem Wasserstoff zertifizieren
Kategorie: Sonstiges
Thema: Zertifizierung
Der TÜV Süd bietet das Zertifizierungsverfahren “Erzeugung von grünem Wasserstoff” an. Die Durchführung des Verfahrens ist freiwillig und beinhaltet die Erlaubnis zur Prüfzeichennutzung. Zertifiziert ...
Jan
Australiens Smart Energy Council und dena gehen Kooperation ein
Kategorie: Sonstiges
Thema: Zertifizierung
Der australische Smart Energy Council und die Deutsche Energieagentur dena gehen eine Partnerschaft für die Zertifizierung von erneuerbaren Wasserstoff ein. Dazu zählen ebenfalls erneuerbarer Ammoniak und weitere ...
Jan
CertifHy beginnt mit Phase 3
Kategorie: Sonstiges
Thema: Zertifizierung
CertifHy 3 wird europaweit harmonisierte Herkunftsgarantieregelungen (GOs) einführen. Anknüpfend an bisherige CertifHy-Arbeiten wird Phase 3 AIB bei der Entwicklung eines Zertifizierungssystems für erneuerbaren ...
Jan
EU-weites Herkunftsnachweisregister für grünen Wasserstoff etabliert
Kategorien: Regelwerk | Gassektor
Thema: Zertifizierung
Grexel, ein Unternehmen der EEX Group, ist im Rahmen der dritten Phase des CertifHy-Projektes durch die Assoziation Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) zum Betreiber und Ausgabestelle des ersten ...
Okt
Greenpeace energy fordert finanzielle Entlastung für erneuerbar produzierten Wasserstoff
Kategorien: Politik | Energieversorgung
Themen: Technologie | Zertifizierung | Herstellungsverfahren
Greenpeace Energy fordert von der Bundesregierung, die Produktion von Wasserstoff nur dann von der EEG-Umlage zu entlasten, wenn dieser im Sinne der Energiewende mit überschüssigem Wind- und Solarstrom produziert ...
Okt
Zertifizierung „Green Hydrogen” weist klimafreundlichen Wasserstoff aus
Kategorie: Regelwerk
Thema: Zertifizierung
Mit der Zertifizierung „Green Hydrogen” des TÜV Süd soll der Nachweis erbracht werden, dass regenerativ hergestellter Wasserstoff mit deutlich geringeren Treibhausgas-Emissionen behaftet ist als herkömmlich ...
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartnerin: Helga Pelzer
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.