Zertifizierung
Eine Zertifizierung gibt Sicherheit über den Einsatz von Technologien. Doch welche Zertifizierungen gibt es und welche braucht es, um ein explosives Gas wie Wasserstoff sicher verwenden zu können? Auch braucht es einen zuverlässigen Nachweis, dass als grün angepriesener Wasserstoff wirklich grün ist.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Jan
Bureau Veritas entwickelt Zertifizierungssystem für grünen Wasserstoff
Kategorie: Regelwerk
Thema: Zertifizierung
Die französische Zertifizierungsgesellschaft Bureau Veritas hat ein Zertifizierungssystem für grünen Wasserstoff ...
Dez
TÜV Süd: Neue Methodik zur Prüfung von H2-Verträglichkeit
Kategorie: Forschung
Themen: Zertifizierung | Technologie
Ob metallische Werkstoffe in Bauteilen für das alternative Betriebsmedium Wasserstoff geeignet sind, ist eine wichtige Frage für die Arbeitspraxis. TÜV Süd prüft und zertifiziert Werkstoffe auf ihre ...
Nov
GKN Hydrogen erhält weltweite ISO 9001 Zertifizierung
Kategorie: Industrie
Themen: Speichersysteme | Zertifizierung
GKN Hydrogen, Hersteller von Energie- und Wasserstoffspeichersystemen mit Metallhydrid, hat die weltweite ISO 9001-Zertifizierung erhalten und ein Qualitätsmanagementsystem für die Entwicklung, Produktion und ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Nov
DEKRA will Weichen für grünen Wasserstoff stellen
Kategorie: Gassektor
Themen: Wasserstoffstrategie | Zertifizierung
Dass Wasserstofftechnologien eine unverzichtbare Rolle im Kampf gegen den Klimawandel einnehmen, bekräftigten die CEOs der DEKRA und des Verbands Hydrogen Europe, Stan Zurkiewicz und Jorgo Chatzimarkakis, bei einem ...
Nov
BDEW betont Nutzen von Herkunftsnachweisen für den Aufbau eines Wasserstoffmarktes
Kategorie: Politik
Thema: Zertifizierung
Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, kritisiert die aktuelle Fassung des Herkunftsnachweis-Registergesetzes für die Energiequellen Gas, Wasserstoff, Wärme oder ...
Nov
Zertifizierung von Wasserstoff: TÜV Nord-Energieexperte für mehr Tempo in Brüssel
Kategorie: Regelwerk
Thema: Zertifizierung
Der TÜV Nord-Energieexperte Silvio Konrad wünscht sich in Bezug auf die Zertifizierung von Wasserstoff ein höheres Tempo der europäischen Politik. Es brauche belastbare nationale und internationale Strukturen für ...
Sep
1. ecoMetals Day in der Messe Düsseldorf: Grüner Stahl braucht Wasserstoff
Kategorie: Industrie
Themen: Zertifizierung | Netzwerk | Wasserstoffstrategie | Herstellungsverfahren | Technologie | Speichersysteme | Infrastruktur | Förderprogramme
Letzte Woche trafen sich rund 200 Stahl-Interessierte im CCD Ost der Messe Düsseldorf zum 1. ecoMetals Day, dem Fachkongress zur grünen Transformation der Stahl- und Metallindustrie. Nicht nur im "Green Gas"-Zug ...
Sep
DLR analysiert Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Fähren mit Brennstoffzellen-Antrieb
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Zertifizierung | Technologie
15. September 2022 | Für den Antrieb von Fähren kommt bis auf wenige Ausnahmen Diesel oder Schweröl zum Einsatz. Im EU-Projekt HySeas III hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersucht, ob und ...
Sep
Praxistagung: Btx – Aus Biogas wird Wasserstoff
Kategorien: Forschung | Mobilität
Themen: Technologie | Zertifizierung | Herstellungsverfahren
Grüner Wasserstoff kann neben der Wasserelektrolyse auch aus Biomasse produziert werden. Neben Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen stehen technische Aspekte sowie Vermarktung und Projektierung von dezentralen ...
Aug
TÜV SÜD zertifiziert erstmals Wasserstoffventil
Kategorie: Industrie
Themen: Zertifizierung | Technologie
TÜV SÜD Product Service hat erstmals ein Wasserstoffventil für den Einsatz in der Industrie zertifiziert. Das freiwillige Zertifikat ging an ein britisches Unternehmen. Damit unterstützt der internationale ...
Jul
H2UB verbindet Start-Ups der Wasserstoffbranche
Kategorie: Gassektor
Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen | Förderprogramme | Zertifizierung | Netzwerk | Wasserstoffstrategie | Technologie | Herstellungsverfahren | Speichersysteme
Der H2UB ist die erste europäische Plattform für Start-ups, die im Wasserstoff-Ökosystem tätig sind. Er bringt Start-ups und künftige Gründer:innen mit Unternehmen, Finanzierungspartnern sowie Forschungsinstituten ...
Jun
Fachmedium des Jahres 2022: Award für „Bestes Corporate-Media-Produkt“ geht an Vulkan Verlag
Kategorie: Forschung
Thema: Zertifizierung
Der Vulkan Verlag, führender Fachverlag und crossmediales Medienhaus für technische Fach- und Führungskräfte, freut sich über die Auszeichnung „Fachmedium des Jahres 2022“ für die „Vulkan-Verlag AR-App“. ...
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
H₂ Sicherheit
Veranstaltungskategorien: Fachforum | Informationsveranstaltung | Seminar
Themen: Infrastruktur | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie | Zertifizierung
TÜV Rheinland H2-Safety Day Köln
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Speichersysteme | Technologie | Zertifizierung
Der H2-Safety Day des TÜV Rheinland hat den Anspruch, praktisch orientierte Themen wie Förderungsmöglichkeiten von Wasserstoffanlagen, Genehmigungen und den sicheren Betrieb in Fokus zu stellen. ...
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.