Programm und Termine
jeweils 10:00 - 12:30 Uhr
22.09.21
Dekarbonisierung: Wasserstoff für Produktion und Standort
Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Dekarbonisierung und den damit verbundenen wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen für die energieintensive Industrie und den Produktionsstandort Deutschland.
Moderation: Dipl.-Ing. Harald Petermann, figawa
Infrastruktur für die Dekarbonisierung der Hamburger Industrie – HH-WIN & WVH
Carl Bormann, Gasnetz Hamburg GmbH
Einsatz von Wasserstoff in produzierenden Unternehmen: CO2-Preis und Abgaben- und Umlagenbelastung
Dr. Altrock, Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
SALCOS – CO2-arme und nachhaltige Stahlherstellung in Salzgitter
Dr.-Ing. Alexander Redenius, Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH
Dekarbonisierung der Industrie am Beispiel des Holcim Zementwerkes Lägerdorf
Arne Stecher, Holcim Deutschland GmbH