Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Japan und Australien kooperieren für internationale Lieferkette

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

Australien und Japan kooperieren für eine internationale Lieferkette für Wasserstoff. Die beiden Produktionsstätten in Victoria, Australien, haben Mitte Februar im Rahmen des Pilotprojekts Hydrogen Energy Supply Chain (HESC) den Betrieb aufgenommen. Im Latrobe Valley, Victoria, wird der Wasserstoff mittels Kohlevergasung produziert, zum Hafen von Hastings transportiert und von dort nach Japan verschifft.

Das Projekt steht unter der Führung eines Konsortiums aus Industriepartnern beider Nationen, unter anderem Kawasaki Heavy Industries, J-POWER, Iwatani Corporation, Marubeni Corporation, AGL und Sumitomo Corporation, unterstützt von der australischen und japanischen Regierung.

HESC zeigt, dass Wasserstoff sicher aus Kohle produziert und international transportiert werden kann. Die gesammelten Daten und Erfahrungen sollen auf dem Weg zur Kommerzialisierung helfen. Innerhalb der Lieferkette von Victoria wurden, laut J-Power, etwa 400 Arbeitsstellen geschaffen. Das Potenzial des HESC-Projekts liegt bei jährlich 225.000 Tonne Wasserstoff.

Parallel zu HESC wird das Projekt CarbonNet entwickelt, das essentiell für die Kommerzialisierung von HESC ist. Das, bei der Wasserstoffproduktion entstehende, CO2 soll im Rahmen von CarbonNet gespeichert werden. Anstatt in die Atmosphäre einzudringen, sollen die CO2-Emissionen in Felsen 1,5 Kilometer unter der Bass-Straße gespeichert werden.

 

(Quelle: HESC)

 

Das könnte Sie auch interessieren

Publikationen

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt