Brennstoffzellen
Um die Verkehrswende voranzutreiben sind emissionsarme Antriebe von größter Bedeutung. Brennstoffzellen bieten sowohl im Automobilbereich, im Bahnverkehr als auch im Schwerlastverkehr die Möglichkeit in hohem Maße Schadstoffe zu reduzieren und sind deshalb das Mittel der Wahl als Alternative zu batterieeletektrisch betriebenen Fahrzeugen. Auch für die Versorgung von Privathaushalten bietet sich die Brennstoffzelle an. Informieren Sie sich hier über aktuelle Nachrichten zur Entwicklung und zum Einsatz von Brennstoffzellen. Aus Forschung, Mobilität und Industrie kommen hier die Nachrichten zusammen, die sich mit den emissionsarmen Antrieben der Zukunft beschäftigen.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Feb
REWE nimmt ersten Wasserstoff-LKW in Betrieb
Kategorie: Mobilität
Thema: Brennstoffzellen
Die REWE-Flotte verfügt nun über einen wasserstoffbetriebenen LKW der Marke Hyundai Xcient Fuel Cell. Das Fahrzeug ist Teil eines Unternehmensprojektes zu alternativen Antrieben im ...
Feb
Zentrum für Wasserstoff entsteht am Flughafen Stuttgart
Kategorie: Mobilität
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Brennstoffzellen
Das Land Baden-Württemberg plant den Bau eines Hydrogen Aviation Centers am Flughafen Stuttgart. Ziel ist die Förderung emissionsfreier, wasserstoff-elektrische ...
Feb
Air Liquide und TotalEnergies gründen Joint Venture für H2-Tankstellennetz
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen
Air Liquide und TotalEnergies planen die Gründung eines Joint Ventures, das ein Netz von Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge entlang wichtiger europäischer Transportrouten aufbauen ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Jan
Britisches Flugzeug mit Wasserstofftriebwerk absolviert Testflug
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Brennstoffzellen
ZeroAvia hat das nach eigenen Angaben größte Flugzeug der Welt mit einem Wasserstofftriebwerk erfolgreich getestet. Das 19-sitzige Dornier 228 Flugzeug wurde mit einem wasserstoffelektrischen Antrieb ...
Jan
Hamburger Hafenbahn soll mit Wasserstoff fahren
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Infrastruktur | Brennstoffzellen
Das Verbundprojekt „sH2unter@ports“ untersucht die Implementierung einer wasserstoffbetriebenen ...
Jan
GP Joule beabsichtigt Kauf von 100 Nikola Tre FCEV
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Die Nikola Corporation und Iveco haben mit GP Joule ein MoU über die Bestellung von 100 Nikola Tre mit Brennstoffzellen-Antrieb ...
Jan
Lhyfe plant Wasserstofftankstelle in Schwäbisch Gmünd
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen
Lhyfe und JET H2 Energy planen gemeinsam den Bau einer Wasserstofftankstelle in Schwäbisch Gmünd. Der Bau soll 2024 ...
Jan
Methanol-Brennstoffzellen helfen beim Katastrophenschutz
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Brennstoffzellen
Methanol-Brennstoffzellen tragen dazu bei, dass zukünftig drei mobile Fahrzeughallen mit Energie versorgt ...
Jan
HHLA und Linde Engineering bauen H2-Tankstelle im Hamburger Hafen
Kategorie: Mobilität
Themen: Technologie | Infrastruktur | Brennstoffzellen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering ...
Jan
Sektorenkopplung: Abo Wind konzipiert Wasserstoff-Projekt
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren
Das Wiesbadener Energie-Unternehmen ABO Wind hat die Konzeptionierung eines Windparks bekanntgegeben, der mit der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff gekoppelt wird. Es handelt sich um das erste ...
Jan
H2 Mobility eröffnet Wasserstofftankstelle in Berlin
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen
H2 MOBILITY Deutschland hat an der Berliner Shell Tankstelle im Tempelhofer Weg 102 die fünfte Wasserstofftankstelle der Hauptstadt ...
Dez
Produktionsstart der ersten Großanlage für Kraftstoff auf Wasserstoffbasis
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Infrastruktur | Brennstoffzellen
In der weltweit ersten voll integrierten Anlage zur Herstellung von CO2-neutralen Kraftstoffen hat die Produktion ...
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
DBI-Fachforum Wasserstoff-Technologien
Veranstaltungskategorie: Fachforum
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Technologie | Wasserstoffstrategie
Sie erhalten einen Einblick zum gegenwärtigen Entwicklungsstand sowie zu laufenden Vorhaben durch entsprechende Akteure. Zudem werden wir technologieoffene und innovative Möglichkeiten für die ...
H2 Forum
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Die Managementkonferenz mit begleitender Ausstellung bringt das gesamte Wertschöpfungssystem des grünen Wasserstoffs zusammen: Energieversorger, Automobil- und Industrieunternehmen, Technologiehersteller ...
hy-fcell 2023
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Auf der hy-fcell trifft sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissen zu transferieren und internationale Märkte zu ...
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Das Projekt H2home
Autor: Matthias Block, Steffen Giesel, Andreas Herrmann und Norman Klüber
Das Ziel von H2home war die Entwicklung eines integrativen Systems mit 5 kW elektrischer Leistung zur hocheffizienten Nutzung von elektrischer Energie, Wärme- und Kälteenergie, bereitgestellt auf Basis von 100 % grünem Wasserstoff. Dieses System ...