Netzwerk
Um Ideen umzusetzen, braucht es Netzwerke. Und Deutschland ist ein Land mit Erfindergeist. Auch beim Thema Wasserstoff haben sich über die letzten Jahre verschiedene Netzwerke gegründet, die dem Wissensaustausch und Ideenförderung dienen. Erfahren Sie hier mehr über die Netzwerke und die Projekte und Ideen der Mitglieder.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Aug
Unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft: Wasserstoff und Brennstoffzellen
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk
Energieversorgung und Mobilität: Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele. Gleichzeitig nehmen die Innovationen in diesem ...
Aug
ecoMetals Day: Stahltag der Zukunft
Kategorie: Industrie
Themen: Technologie | Netzwerk
Geballte Expertise an einem Tag: Zum ecoMetals Day am 21. September 2022 trifft sich die Stahl-Community in der Messe Düsseldorf. Im Mittelpunkt des interdisziplinären Fachkongresses steht die Grüne Transformation ...
Jul
FlexHeat2Anneal-Projekt untersucht Wasserstoff in Thermoprozessanlagen
Kategorie: Forschung
Themen: Technologie | Netzwerk
Wie kann Wasserstoff als Brennstoff die CO2-Emissionen in der Stahlindustrie verringern? Mit dem neuen Forschungsprojekt FlexHeat2Anneal wird der nächste Schritt in Richtung Produktion von grünem Stahl in Deutschland ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Aug
Unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft: Wasserstoff und Brennstoffzellen
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk
Energieversorgung und Mobilität: Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen und internationalen Klimaziele. Gleichzeitig nehmen die Innovationen in diesem ...
Jul
Back to School: HySchool startet im September
Kategorien: Regelwerk | Industrie | Energieversorgung | Gassektor
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Netzwerk | Herstellungsverfahren
Im September veranstalten OGE und die RWTH Business School zum dritten Mal den H2 Kick Starter – den Crashkurs zum Thema Wasserstoff. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmenden das nötige Wissen, um die ...
Jul
H2UB verbindet Start-Ups der Wasserstoffbranche
Kategorie: Gassektor
Themen: Speichersysteme | Infrastruktur | Brennstoffzellen | Förderprogramme | Zertifizierung | Netzwerk | Wasserstoffstrategie | Technologie | Herstellungsverfahren
Der H2UB ist die erste europäische Plattform für Start-ups, die im Wasserstoff-Ökosystem tätig sind. Er bringt Start-ups und künftige Gründer:innen mit Unternehmen, Finanzierungspartnern sowie Forschungsinstituten ...
Jul
Erfolgreicher Auftakt für die Kongressreihe “Wasserstoff in der Praxis”
Kategorie: Gassektor
Themen: Technologie | Speichersysteme | Infrastruktur | Netzwerk | Herstellungsverfahren | Wasserstoffstrategie
Der vom Vulkan-Verlag und der figawa organisierte 1. Fachkongress „Wasserstoff in der Praxis“ fand erfolgreich im Konferenzbereich der Messehalle 1 im Rahmen der wire & tube statt. Zwei Tage lang sprachen 17 ...
Jun
Figawa präsentiert erstmalig Themenschwerpunkt zu Wasserstoff auf der SHK Essen
Kategorien: Forschung | Industrie | Energieversorgung | Gassektor | Mobilität
Themen: Technologie | Netzwerk
Als Kooperationspartner der SHK ESSEN gestaltet die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. – figawa – mit ihren Mitgliedsunternehmen vom 6. bis zum 9. September 2022 erstmalig zwei neue ...
Jun
Salzgitter-Konzern investiert in Wasserstofflabor H2SteeLab
Kategorie: Forschung
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Netzwerk
Die Salzgitter Mannesmann Forschung (SZMF) betreibt einen ihrer Forschungsstandorte auf dem Gelände der Hüttenwerke Krupp Mannesmann in Duisburg-Huckingen. Hier werden Produkte und Prozesse rund um den Werkstoff Stahl ...
Jun
Rolls-Royce übernimmt Mehrheit von Hoeller Electrolyzer
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk | Herstellungsverfahren | Technologie
Rolls-Royce steigt in den Markt mit Elektrolyseuren zur Wasserstoff-Herstellung ein. Der Automobilhersteller übernimmt mit 54 % der Anteile die Mehrheit am Elektrolyse-Stack-Spezialisten Hoeller Electrolyzer aus Wismar ...
Jun
Neues vom Energiepark Bad Lauchstädt: Besuch des BMWK und mehr
Kategorie: Gassektor
Themen: Technologie | Speichersysteme | Infrastruktur | Förderprogramme | Netzwerk | Herstellungsverfahren | Wasserstoffstrategie
Im Vorfeld des Jahresempfangs der IHK Halle-Dessau haben der Präsident Prof. Dr. Steffen Keitel, der Vizepräsident Dr. Christof Günther und Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Brockmeier zusammen mit dem ...
Jun
RheinEnergie und Deutz AG erzeugen Strom aus Wasserstoff
Kategorie: Energieversorgung
Themen: Technologie | Infrastruktur | Netzwerk
DIe Deutz AG und RheinEnergie starten einen gemeinsamen Pilotversuch. Er soll die erstmalige Einspeisung von Strom aus einem Wasserstoffmotor ins öffentliche Kölner Netz ...
Jun
Zukunft Gas präsentiert Studie “Wasserstoff entfesseln”
Kategorie: Regelwerk
Themen: Förderprogramme | Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Eine einheitliche europäische Begriffsdefinition von Wasserstoff, ein Herkunftsnachweissystem für den Handel und die Aufnahme von Wasserstoff in das Gebäudeenergiegesetz: Dies sind die die wichtigsten Hebel, um den ...
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartnerin: Helga Pelzer
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
H2Mobility + Energy Show
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie ...Beyondgas 2021
Veranstaltungskategorien: Messen und Kongresse | Tagung
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Expo for Decarbonised Industries 2022 > Energy Storage
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie
3rd Germany-Korea Hydrogen Conference
Veranstaltungskategorien: Fachforum | Tagung
Themen: Netzwerk | Wasserstoffstrategie
Präsenz-Veranstaltung ...
f-cell 2022 – Hydrogen & Fuel Cell Conference and Trade Fair
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Netzwerk | Technologie | Wasserstoffstrategie
gat/wat 2022
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Hydrogen Technology Expo Europe
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
in ...
Aus Biogas wird Wasserstoff
Veranstaltungskategorien: Fachforum | Tagung
Themen: Herstellungsverfahren | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie
MEORGA – MSR Spezialmesse in Bochum
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Netzwerk | Technologie
Energy decentral
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.