Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Speichersysteme

Speichersysteme für Wasserstoff müssen spezifische Anforderungen erfüllen. Gründe liegen in den chemischen Eigenschaften von Wasserstoff. Es ist ein äußerst flüchtiges und explosives Gas. Daher erfordert es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei Speicherung, Transport und Verwendung. Die vermehrte Nutzung von Wasserstoff erfordert sichere Speichersysteme, die es ermöglichen den Wasserstoff unter hohem Druck zu speichern. Ebenfalls müsse Leckagen vermieden werden. Beispielsweise dürfen bei langen Transportwegen, etwa mittels Schiffsverkehres, keine Verluste auftreten.

Themenspezialisten gesucht!

Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?

Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.

Ansprechpartner: Andreas Sicking

 

TÜV Rheinland
(v.l.n.r.) Dr. Daniel Teichmann, CEO und Gründer von Hydrogenious LOHC Technologies, und Steffen Bauer, CEO von HGK Shipping

Wir liefern Ihnen den Stoff.

H2 NEWSLETTER

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für das Wasserstoff-Geschehen in allen Industriezweigen, im Mobilitäts- und Wärmemarkt

 

EW SOLUTIONS 400x330px
Kristian Røkke, CEO von Aker Horizons, und Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, unterzeichnen im Beisein des norwegischen Wirtschaftsministers Jan Christian Vestre und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck das LOI
ADNOC NRW

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Machen Sie auf sich aufmerksam!

Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.

Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?

Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu

Ansprechpartner: Andreas Sicking 

Veranstaltungen & Termine

Zu Ihrem Thema passende  Veranstaltungen

Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.

H2 Forum

H2 Forum

06.06.2023 - 07.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie

Die Managementkonferenz mit begleitender Ausstellung bringt das gesamte Wertschöpfungssystem des grünen Wasserstoffs zusammen: Energieversorger, Automobil- und Industrieunternehmen, Technologiehersteller ...

ees Europe 2023

ees Europe 2023

14.06.2023 - 16.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Speichersysteme | Technologie

Die ees Europe mit Green Hydrogen Forum&Expo ist Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Unter dem Motto „Innovating Energy Storage“ versammeln ...

Publikationen

Passende Publikationen zu Ihrem Thema

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 

Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt

Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt

Autor: Dorothee Lemken, Joachim Jungsbluth, Georg Dura und Christian Spitta
Erscheinungsjahr: 1970

Wasserstoff in der Binnenschifffahrt kann in verschiedenen Formen und Speichervarianten eingesetzt werden. Aus heutiger Sicht bietet gasförmiger Wasserstoff in Wechselcontainern die besten Voraussetzungen, kurzfristig genutzt zu werden und ...

Zum Produkt

Wasserstoffeinspeicherung mit  bestehenden Erdgasverdichtern

Wasserstoffeinspeicherung mit bestehenden Erdgasverdichtern

Autor: Johann Lenz und Patrick Tetenbor

Zur Verdichtung von Wasserstoff mit bestehenden Erdgasverdichtern wird sich aufgrund verschiedener Parameter eine neue Ära der Kolbenverdichter entwickeln. Um aus schwingungstechnischer Sicht weiterhin einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind ...

Zum Produkt

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Erscheinungsjahr: 2020

Das Werk umfasst eine Sammlung praxisorientierter Fachbeiträge aus den Zeitschriften gwf Gas + Energie, PROZESSWÄRME und „gwi – gaswärme international“, die den Lesern einen Überblick über die Neuerungen, die sich für Gasanwender und ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.eu, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.eu, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: