Technologie
Der Einsatz von Wasserstoff braucht die richtige Technologie für die entsprechende Nutzung. Für eine energieeffiziente, umweltfreundliche und wirtschaftliche Nutzung entwickeln die jeweiligen Experten der Branchen die Technologien kontinuierlich weiter.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Andreas Sicking
Mai
Wir bringen Umweltfreundlichkeit auf die Straße: Emissionsfreie Brennstoffzellen-Antriebe von Proton Motor für Nutzfahrzeuge
Kategorie: Mobilität
Thema: Brennstoffzellen
Europas führender Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern die Realisierung von klimaneutralen Brennstoffzellen-Antrieben im Truck-, Bus-, Kommunal- und ...
Mai
Elektrolyse-Baukasten für individuelle Wasserstoffproduktion und -speicherung
Kategorie: Forschung
Themen: Technologie | Herstellungsverfahren
13. Mai 2022 | Mit dem modularen Elektrolyse-Baukasten der ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH rückt die regionale und autonome Energieversorgung in greifbare Nähe. Mittels Strom aus erneuerbaren Energien wie ...
Mai
Deutsche Bahn und Siemens Mobility präsentieren Wasserstoffzug und Speichertrailer
Kategorie: Mobilität
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Infrastruktur
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility treiben die klimafreundliche Verkehrswende auf der Schiene weiter voran. Erstmalig präsentierten sie am Siemens-Fertigungsstandort in Krefeld Elemente des Gesamtsystems. ...
Mai
GoGaS wird Mitglied im THyGa-Projekt
Kategorie: Forschung
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Infrastruktur
Die bestehende Gasinfrastruktur ist ein entscheidender Faktor für die Energieversorgung und die Versorgungssicherheit, da sie in der Lage ist, Energie langfristig und mit hoher Kapazität zu speichern. Dennoch gilt es ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Mai
Wir bringen Umweltfreundlichkeit auf die Straße: Emissionsfreie Brennstoffzellen-Antriebe von Proton Motor für Nutzfahrzeuge
Kategorie: Mobilität
Thema: Brennstoffzellen
Europas führender Wasserstoff-Brennstoffzellen-Produzent Proton Motor Fuel Cell GmbH ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern die Realisierung von klimaneutralen Brennstoffzellen-Antrieben im Truck-, Bus-, Kommunal- und ...
Mai
HydroHub bündelt Kompetenz für Wasserstoffstrategien
Kategorie: Regelwerk
Themen: Wasserstoffstrategie | Technologie | Speichersysteme
Der Wettlauf um eine sichere, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung mit Wasserstoff hat längst begonnen. Die Zukunftstechnologie gilt als ein Schlüssel für das Gelingen der Energiewende und der notwendigen ...
Mai
DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
Kategorie: Forschung
Themen: Förderprogramme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Um die Nutzung und den Markthochlauf von Wasserstoff voranzutreiben, hat der DVGW seine wissenschaftliche Expertise systematisch ausgebaut. Seit April 2022 erfolgt nun die Bündelung dieses Know-hows im neu gegründeten ...
Mai
Spannende Vorträge auf der Online-Veranstaltung “Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt”
Kategorie: Wärmemarkt
Themen: Infrastruktur | Technologie | Wasserstoffstrategie
Bekanntlich könnte Wasserstoff gravierende Klimaprobleme lösen, indem er in der Industrie oder im Verkehr zur Dekarbonisierung beiträgt. Doch auch im Wärmemarkt dürfte Wasserstoff zu einer umweltfreundlichen ...
Mai
Länder-Pavillon Südkoreas präsentiert führende Firmen der H2-Mobilität und Infrastruktur auf der Hyvolution-Messe
Kategorie: Mobilität
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
Am 11. und 12. Mai findet die Hyvolution-Messe in Paris, Frankreich, statt. Vertreten ist dort der Länder-Pavillon Südkoreas, auf dem sich südkoreanische Unternehmen der H2-Branche ...
Mai
Maximator Hydrogen erhält Wasserstoff-Autos von Toyota
Kategorie: Mobilität
Themen: Brennstoffzellen | Technologie
Zehn Toyota Mirai erweitern nun den Fuhrpark der Maximator Hydrogen GmbH. Maximator Hydrogen ist Teil der Schmidt Kranz Group. Das H2-Spinoff der Gruppe bietet Systemlösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Auch ...
Apr
DWV veröffentlicht Gutachten zu Wasserstoff in der Stahlindustrie
Kategorie: Regelwerk
Themen: Technologie | Wasserstoffstrategie
Die Fachkommission HySteel des DWV hat ein rechtliches Gutachten zum Einsatz von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie veröffentlicht . Neben dem rechtlichen Status Quo werden Empfehlungen zur Entwicklung ...
Apr
Salzgitter: Elektrolyseur erzielt Rekord-Wirkungsgrad
Kategorie: Industrie
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Technologie
Um CO2-Emissionen zu senken, werden bei der Salzgitter AG Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion eingeführt. Nun gelang im Wasserstoffprojekt GrInHy2.0 ein technologischer ...
Apr
Afrikanische Delegation spricht mit BAM über Wasserstoff
Kategorie: Politik
Themen: Förderprogramme | Technologie | Wasserstoffstrategie
Eine Delegation aus acht afrikanischen Staaten hat die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin besucht. Im Mittelpunkt des Austausches standen die Potenziale von grünem Wasserstoff für das ...
Apr
Fraunhofer IPM erarbeitet Sensorik für Umgang mit Wasserstoff
Kategorie: Forschung
Themen: Brennstoffzellen | Netzwerk | Technologie | Wasserstoffstrategie
Messtechnik ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Für den sicheren Betrieb einer Wasserstoff-Infrastruktur sind Sensoren nötig, die Leckagen an Speichern, Leitungen ...
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu
Ansprechpartnerin: Helga Pelzer
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
Wasserstoff in der Praxis
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie
Kongress in ...
E-world energy & water
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Technologie
4. Praxistagung “BtX – Aus Biogas wird Wasserstoff”
Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Netzwerk | Technologie
Von der Biogasanlage zur ...
Woche des Wasserstoffs Süd
Veranstaltungskategorie: Informationsveranstaltung
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Technologie
live und ...
Expo for Decarbonised Industries 2022 > Energy Storage
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt
Autor: Dorothee Lemken, Joachim Jungsbluth, Georg Dura und Christian Spitta
Erscheinungsjahr: 1970
Wasserstoff in der Binnenschifffahrt kann in verschiedenen Formen und Speichervarianten eingesetzt werden. Aus heutiger Sicht bietet gasförmiger Wasserstoff in Wechselcontainern die besten Voraussetzungen, kurzfristig genutzt zu werden und ...
Wasserstoffeinspeicherung mit bestehenden Erdgasverdichtern
Autor: Johann Lenz und Patrick Tetenbor
Zur Verdichtung von Wasserstoff mit bestehenden Erdgasverdichtern wird sich aufgrund verschiedener Parameter eine neue Ära der Kolbenverdichter entwickeln. Um aus schwingungstechnischer Sicht weiterhin einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind ...
Power-to-Gas
Erscheinungsjahr: 2020Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...
Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt
Das Werk umfasst eine Sammlung praxisorientierter Fachbeiträge aus den Zeitschriften gwf Gas + Energie, PROZESSWÄRME und „gwi – gaswärme international“, die den Lesern einen Überblick über die Neuerungen, die sich für Gasanwender und ...
Bruchmechanische Prüfung von Werkstoffen für Gasleitungen zur Bewertung der Wasserstofftauglichkeit
Autor: Christian Engel, Ulrich Marewski, Guntram Schnotz, Horst Silcher, Michael Steiner und Stefan Zickler
Erscheinungsjahr: 2020
Durch die Umwandlung des Stroms in Wasserstoff lässt sich der Anteil der nutzbaren erneuerbaren Energie erheblich steigern, da eine Entkopplung der erzeugten Energiemenge von der aktuell genutzten Energiemenge erfolgt und überschüssige Energie ...
Handbuch der Gasverwendungstechnik
Erscheinungsjahr: 2019Die deutsche Energiewende fokussiert neben dem Aufbau der Erneuerbaren Energien vor allem auch die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen. Beides steht bei dem komplett neu gestalteten Handbuch der Gasverwendungstechnik im Mittelpunkt. ...
Auswirkungen von Wasserstoff, Sauerstoff und Helium auf die Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Erdgas
Autor: Jan Suhr
Der Fachbericht untersucht den systematischen Fehler, der entsteht, wenn wasserstoff-, sauerstoff- oder heliumhaltiges Erdgas mit herkömmlichen Erdgasmessgeräten analysiert wird, die für diese Bestandteile nicht ausgelegt sind. Von den drei ...
Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken
Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...