Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Technologie

Der Einsatz von Wasserstoff braucht die richtige Technologie für die entsprechende Nutzung. Für eine energieeffiziente, umweltfreundliche und wirtschaftliche Nutzung entwickeln die jeweiligen Experten der Branchen die Technologien kontinuierlich weiter.

Themenspezialisten gesucht!

Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?

Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.

Ansprechpartner: Andreas Sicking

 

Port of Rotterdam
Neom Green Hydrogen Company

Wir liefern Ihnen den Stoff.

H2 NEWSLETTER

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für das Wasserstoff-Geschehen in allen Industriezweigen, im Mobilitäts- und Wärmemarkt

 

EW SOLUTIONS 400x330px
Alexander Stein, Salzgitter Flachstahl GmbH; Claude M. Pirson, DSD Steel Group GmbH; Ulrich Grethe, Salzgitter Flachstahl GmbH; Giacomo Mareschi Danieli, CEO von Danieli und Roberto Pancaldi, CEO von Tenova
Im Juni soll das Wasserstoff-Rennauto von Bosch und Ligier enthüllt werden
Mit der Inline Beschichtungsanlage GENERIS PVD will Singulus sich langfristig im Markt zur Wasserstofferzeugung positionieren
H2 Green Steel hat sich bei thyssenkruppo nucera um Produktionskapazitäten beworben
TÜV Rheinland
Das neue figawa-Präsidium. Hinten v.l.n.r.: Thorsten Dietz, Karl Dungs, Dr. Günter Stoll, Andreas Fiefhaus, vorne v.l.n.r.: Karlheinz Backhaus, Prof. Friedhelm Schlößer, Jörn Winkels, Stefanie Facklam

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Machen Sie auf sich aufmerksam!

Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.

Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?

Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.eu

Ansprechpartner: Andreas Sicking 

Veranstaltungen & Termine

Zu Ihrem Thema passende  Veranstaltungen

Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.

H2 Forum

H2 Forum

06.06.2023 - 07.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Speichersysteme | Technologie | Wasserstoffstrategie

Die Managementkonferenz mit begleitender Ausstellung bringt das gesamte Wertschöpfungssystem des grünen Wasserstoffs zusammen: Energieversorger, Automobil- und Industrieunternehmen, Technologiehersteller ...

EM-Power Europe 2023

EM-Power Europe 2023

14.06.2023 - 16.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Infrastruktur | Technologie

Die EM-Power Europe ist die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. In Fokus stehen die Modernisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung des Stromnetzes hin zum ...

Intersolar Europe 2023

Intersolar Europe 2023

14.06.2023 - 16.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Thema: Technologie

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft, Intersolar Europe, spiegelt das rasante Wachstum der Solarbranche wider. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ vernetzt sie seit über 30 ...

ees Europe 2023

ees Europe 2023

14.06.2023 - 16.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Speichersysteme | Technologie

Die ees Europe mit Green Hydrogen Forum&Expo ist Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Unter dem Motto „Innovating Energy Storage“ versammeln ...

Power2Drive Europe 2022

Power2Drive Europe 2022

14.06.2023 - 16.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Thema: Technologie

Die Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Unter dem Motto „Charging the future of mobility!“ ist sie der ideale Branchentreff für die neue ...

Hydrogen & P2X 2023

Hydrogen & P2X 2023

14.06.2023 - 15.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Brennstoffzellen | Infrastruktur | Technologie

After a succesfull 2022 edition with 200 partcipants , 30 presentations from industry end-users we decided to hold the new edition in the city of Copenhagen again. 2023 Edition will give an even bigger ...

MSR-Spezialmesse Hamburg

MSR-Spezialmesse Hamburg

21.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Thema: Technologie

Spezialmesse für Fabrik- und ...

H2EXPO & CONFERENCE

H2EXPO & CONFERENCE

28.06.2023 - 29.06.2023 | 10:00 - 18:00

Veranstaltungskategorie:
Themen: Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Infrastruktur | Netzwerk | Technologie

Am 28. und 29. Juni 2023 trifft sich in Hamburg erneut das internationale Netzwerk der Wasserstoffindustrie zur H2EXPO & CONFERENCE. Innovationstreiber aus Politik und Wirtschaft nutzen diese ...

MSR-Spezialmesse Ludwigshafen

MSR-Spezialmesse Ludwigshafen

13.09.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Thema: Technologie

Spezialmesse für Fabrik- und ...
hy-fcell 2023

hy-fcell 2023

13.09.2023 - 14.09.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Themen: Brennstoffzellen | Technologie

Auf der hy-fcell trifft sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissen zu transferieren und internationale Märkte zu ...

MSR-Spezialmesse Landshut

MSR-Spezialmesse Landshut

18.10.2023 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie:
Thema: Technologie

Spezialmesse für Fabrik- und ...

Publikationen

Passende Publikationen zu Ihrem Thema

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt

Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt

Autor: Dorothee Lemken, Joachim Jungsbluth, Georg Dura und Christian Spitta
Erscheinungsjahr: 1970

Wasserstoff in der Binnenschifffahrt kann in verschiedenen Formen und Speichervarianten eingesetzt werden. Aus heutiger Sicht bietet gasförmiger Wasserstoff in Wechselcontainern die besten Voraussetzungen, kurzfristig genutzt zu werden und ...

Zum Produkt

Wasserstoffeinspeicherung mit  bestehenden Erdgasverdichtern

Wasserstoffeinspeicherung mit bestehenden Erdgasverdichtern

Autor: Johann Lenz und Patrick Tetenbor

Zur Verdichtung von Wasserstoff mit bestehenden Erdgasverdichtern wird sich aufgrund verschiedener Parameter eine neue Ära der Kolbenverdichter entwickeln. Um aus schwingungstechnischer Sicht weiterhin einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind ...

Zum Produkt

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Erscheinungsjahr: 2020

Das Werk umfasst eine Sammlung praxisorientierter Fachbeiträge aus den Zeitschriften gwf Gas + Energie, PROZESSWÄRME und „gwi – gaswärme international“, die den Lesern einen Überblick über die Neuerungen, die sich für Gasanwender und ...

Zum Produkt

Bruchmechanische Prüfung von Werkstoffen für Gasleitungen zur Bewertung der Wasserstofftauglichkeit

Bruchmechanische Prüfung von Werkstoffen für Gasleitungen zur Bewertung der Wasserstofftauglichkeit

Autor: Christian Engel, Ulrich Marewski, Guntram Schnotz, Horst Silcher, Michael Steiner und Stefan Zickler
Erscheinungsjahr: 2020

Durch die Umwandlung des Stroms in Wasserstoff lässt sich der Anteil der nutzbaren erneuerbaren Energie erheblich steigern, da eine Entkopplung der erzeugten Energiemenge von der aktuell genutzten Energiemenge erfolgt und überschüssige Energie ...

Zum Produkt

Handbuch der Gasverwendungstechnik

Handbuch der Gasverwendungstechnik

Erscheinungsjahr: 2019

Die deutsche Energiewende fokussiert neben dem Aufbau der Erneuerbaren Energien vor allem auch die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen. Beides steht bei dem komplett neu gestalteten Handbuch der Gasverwendungstechnik im Mittelpunkt. ...

Zum Produkt

Auswirkungen von Wasserstoff, Sauerstoff und Helium auf die Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Erdgas

Auswirkungen von Wasserstoff, Sauerstoff und Helium auf die Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Erdgas

Autor: Jan Suhr

Der Fachbericht untersucht den systematischen Fehler, der entsteht, wenn wasserstoff-, sauerstoff- oder heliumhaltiges Erdgas mit herkömmlichen Erdgasmessgeräten analysiert wird, die für diese Bestandteile nicht ausgelegt sind. Von den drei ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt